Welche Sanktionen gibt es gegen den Iran?

Welche Sanktionen gibt es gegen den Iran?

In Teheran hieß es zu den jüngsten Sanktionen, man werde die Kooperation mit der Europäischen Union in mehreren Bereichen aussetzen. Das Außenministerium erklärte, suspendiert werde der Dialog zu Menschenrechtsfragen, zu Anti-Terror-Maßnahmen, zur Bekämpfung des Drogenhandels und zu Flüchtlingsangelegenheiten.

Was darf man in den Iran schicken?

Produkte und Preise für Ihren Versand

Maße Gewicht
DHL Päckchen M min. 15 x 11 x 1 cm max. L + B + H = 90 cm (keine Seite länger als 60 cm) bis 2 kg
DHL Paket International min. 15 x 11 x 1 cm max. 120 x 60 x 60 cm Transportversicherung bis 500 EUR inklusive bis 5 kg
bis 10 kg
bis 20 kg

Welche Verbote gelten nach der Iran-menschenrechtsverordnung?

Die Verbote nach der Iran-Menschenrechtsverordnung gelten ebenfalls fort. Betroffen hiervon ist vor allem die Ausfuhr von Gütern der internen Repression ( Art. 1a in Verbindung mit Anhang III der Verordnung ( EU) Nr. 264/2012). Auch weitere Verbote außerhalb der Iran-Embargoverordnung (etwa nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz) gelten weiter fort.

LESEN SIE AUCH:   Welche Regeln gibt es fur mehr Zivilcourage?

Was sind die Genehmigungspflichten nach der Iran-embargoverordnung?

Beachten Sie bitte des Weiteren, dass die Genehmigungspflichten nach der Iran-Embargoverordnung nicht nur für Ausfuhren und sonstige Rechtsgeschäfte in den Iran gelten, sondern – wie bisher – ergänzend für alle Ausfuhren und sonstige Rechtsgeschäfte an bzw. mit iranischen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weltweit gelten.

Wie ist das mit der Sanktionsliste zu tun?

Unternehmen, unabhängig davon in welchem Land der Welt sie oder der Kunde sitzen, sind per Gesetz dazu verpflichtet, vor jedem Vertragsabschluss zu prüfen, ob ihr Handelspartner auf einer der offiziellen Sanktionslisten steht. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Export, sondern auch für den Import sowie inländische Geschäfte und Transaktionen.