Welche Organe operieren uber den Bauch?

Welche Organe operieren über den Bauch?

Meist sind es geplante, größere Operationen an Organen im Bauchinneren. Einen großen Teil davon nehmen Operationen am Darm ein, beispielsweise aufgrund von Tumoren oder entzündlichen Krankheiten. Weitere häufig über den Bauchschnitt operierte Organe sind Magen, Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, gelegentlich die Gallenblase und die Nieren.

Was ist der Vorteil der Bauchoperation gegenüber der Bauchspiegelung?

Die Prognose hängt vor allem von den durchgeführten Maßnahmen im Bauch ab. Vorteil der offenen Bauchoperation gegenüber der Bauchspiegelung ist es, dass das Operationsgebiet gut eingesehen und überblickt werden kann. Die Organe sind gut zu erreichen und der Arzt kann unmittelbar mit seinen Händen und Instrumenten arbeiten.

Wie wird die Bauchdecke aufgetrennt?

Die Bauchdecke wird über eine mehr oder weniger lange Strecke aufgetrennt. So ist eine große Öffnung für meist umfangreiche Bauchoperationen vorhanden. Nach der Operation muss der Schnitt vernäht werden.

LESEN SIE AUCH:   Wie vermehrt sich ein Nadelbaum?

Was ist eine chirurgische Eröffnung des Bauchraums?

Der Bauchschnitt ist eine chirurgische Eröffnung des Bauchraums. Die Bauchdecke wird über eine längere Strecke aufgeschnitten. Der Operateur erhält einen großen Zugang zur Bauchhöhle, der ihm verschiedenste operative Maßnahmen ermöglicht. Er kann direkt mit den Händen beziehungsweise den Instrumenten am eröffneten Bauch arbeiten.

Was sind die Schwere von Bauchverletzungen?

Art und Schwere der Bauchverletzungen sind je nach dem Verletzungsmechanismus und den beteiligten Kräften sehr unterschiedlich. Somit können Verallgemeinerungen über Mortalität und Notwendigkeit eines operativen Eingriffes irreführend sein. Verletzungen werden oft nach der beschädigten Struktur kategorisiert:

Was sind häufigste Komplikationen nach Bauchoperationen?

Eine der häufigsten Komplikationen nach Bauchoperationen sind Verwachsungen. Aber auch entzündliche Erkrankungen wie Darm- oder Eierstockentzündungen können Verwachsungen auslösen.