Welche Mundschleimhauterkrankungen gibt es?

Welche Mundschleimhauterkrankungen gibt es?

Veränderungen der Mundschleimhaut ohne eigentlichen Krankheitswert

  • Lingua villosa nigra.
  • Exfoliatio areata linguae.
  • Virusinfektionen/Humane Papillomaviren.
  • Mykosen.
  • Pemphigus vulgaris.
  • Oraler Lichen planus.
  • Kutaner Lupus erythematodes (CLE)
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE)

Wie sieht leukoplakie aus?

Typisch sind weiße, nicht abwischbare Flecken auf der Schleimhaut im Mundraum. Die Hautveränderung ist schmerzlos und nicht juckend. Es werden zwei Formen unterschieden, die homogene und inhomogene Leukoplakie. Die homogene (gleichmäßige) Leukoplakie, zeigt eine regelmäßige weiße Färbung und eine glatte Oberfläche.

Wie sieht eine gesunde Schleimhaut im Mund aus?

Gesunde Mundschleimhaut ist rosafarben und von einem dünnen klaren Speichelfilm überzogen. Eine Mundschleimhautveränderung kann sich in erster Linie als entweder helle oder dunkle Farbveränderung, als Substanzveränderung in Form eines Defektes oder einer Größenzunahme darstellen.

Wie ist die Mundhöhle aufgebaut?

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet viel Ohrenschmalz?

Die Mundhöhle ist nach vorn durch die Lippen, seitlich durch die Wangen, nach oben durch die Gaumenbogen und nach unten durch den Mundboden begrenzt. Der anschließende Rachen verbindet die Mundhöhle mit der Speiseröhre. Die verschiedenen Teile der Mundhöhle weisen unterschiedliche Gewebe und Strukturen auf. Was gehört zur Mundhöhle?

Wie ist die Mundhöhle mit der Nase verbunden?

Zudem ist die Mundhöhle mit der Nase verbunden und damit ein Teil unserer Atemwege. Für die Atmung spielt sie eine eher untergeordnete Rolle, da meist durch die Nase geatmet wird. In der Mundhöhle werden mit Hilfe von Zunge, Gaumen, Lippen, Zähnen und Zäpfchen verschiedene Laute gebildet.

Welche Ursachen sind für Läsionen im Mund?

Seltene Ursachen für Läsionen im Mund sind Leukoplakien, Auto-Immun-Erkrankungen (wie Lupus erythematodes) oder Hautkrankheiten. Die Ursache von Aften ist bisher noch nicht genau geklärt. Fachleute halten eine auto-immune Erkrankung derzeit für die wahrscheinlichste Erklärung.

Wie befindet sich die Mundhöhle im Verdauungsapparat?

Die Mundhöhle befindet sich am Anfang unseres Verdauungsapparates. Dieser Hohlraum ist durch Zähne, Rachen, Zunge und Gaumen begrenzt. Die Mundhöhle weist verschiedene Strukturen auf, darunter die Mundschleimhaut, die eine wichtige Rolle für unseren Körper und unser Wohlbefinden spielen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die schlechteste Prognose fur Lungenkrebs?