Welche Medikamente pausieren vor OP?

Welche Medikamente pausieren vor OP?

Kardiovaskuläre Medikamente. Betablocker. Nitrate.

  • Antidiabetika. Sulfonylharnstoffe. Metformin.
  • Gerinnungshemmer. Phenprocoumon. ASS 100 mg.
  • Psychopharmaka: in der Regel nicht unterbrechen. Trizyklische Antidepressiva. MAO-Hemmer.
  • Andere Medikamente. L-Dopa. MCP/DHB.
  • Analgetika. Opiate.
  • Lunge. β-Agonisten.
  • Hormone. Schilddrüsenhormone.
  • Wann kann die Medikation wieder eingesetzt werden?

    Drei bis fünf Tage nach der Operation kann die Medikation wieder zum Einsatz kommen. Bei hoher Krankheitsaktivität und schwerem Krankheitsverlauf sollte man die Einnahme jedoch fortführen. In den ersten sechs Monaten nach Therapiebeginn mit einem Biologikum zeigt sich ein allgemein erhöhtes Infektionsrisiko.

    Welche Medikamente dürfen am Tag der Operation nicht genommen werden?

    Orale Diabetes-Medikamente, zum Beispiel Metformin, dürfen am Tag der Operation nicht genommen werden! Diabetiker können sich stattdessen je nach gemessenem Blutzuckerwert Insulin spritzen. Es gibt allerdings auch Medikamente, die auch am Operationstag vor dem Eingriff problemlos eingenommen werden können.

    Wie können Komplikationen auftreten während der Operation?

    Auch während der Operation können Komplikationen auftreten. Hierzu zählen allergische Reaktionen, die vor allem als Antwort auf bestimmte Medikamente ausgelöst werden. Auch Latex, welches in verschiedenen Operationsmaterialien enthalten ist, kann allergische Reaktionen auslösen. Diese äußern sich in Hautrötungen, Atemnot oder Kreislaufversagen.

    LESEN SIE AUCH:   Welche Versicherungen brauche ich als Startup?

    Was sind die häufigsten Komplikationen nach einer Vollnarkose?

    Häufigste Komplikationen. Die häufigste Komplikation der Vollnarkose ist die Übelkeit, die aufgrund der Medikamente nach der Operation auftreten kann. Bei sehr starker Übelkeit und Erbrechen nach einer Narkose können sowohl nach der Operation, als auch vorbeugend während der Narkose Medikamente gegen die Übelkeit verabreicht werden.