Welche Leistungen bezahlt die Krankenkasse bei Schwangerschaft und Geburt?

Welche Leistungen bezahlt die Krankenkasse bei Schwangerschaft und Geburt?

Schwangerschaft: Welche Untersuchungen zahlt die Kasse?

  • Drei Ultraschalluntersuchungen sind während einer Schwangerschaft Kassenleistung.
  • Auch alle wichtigen Tests auf Erkrankungen wie Röteln, Hepatitis B, HIV oder Schwangerschaftsdiabetes sind für gesetzlich Versicherte kostenfrei.

Ist man in der Schwangerschaft krankenversichert?

Krankenversicherung – im Mutterschutz ändert sich nichts Auch diese sind weiterhin in der privaten Krankenversicherung versichert. Dabei genießen gesetzlich Versicherte jedoch einen großen Vorteil: Sie sind im Mutterschutz beitragsfrei versichert – privat Versicherte müssen ihren Krankenkassenbeitrag weiterhin zahlen.

Wann zahlt Krankenkasse bei Schwangerschaft?

Als gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmerin bekommst Du sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen danach Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, pro Tag bis zu 13 Euro. Dein Arbeitgeber stockt die Zahlung auf, so dass Du auch während des Mutterschutzes auf Dein bisheriges Nettogehalt kommst.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange stationare Reha nach Schlaganfall?

Welche Krankenkasse bietet die besten Leistungen?

HEK – Hanseatische Krankenkasse
Testsieger und damit beste Krankenkasse ist die Techniker Krankenkasse. Auf Platz 2 im Ranking der besten Krankenkassen Deutschlands liegt die HEK – Hanseatische Krankenkasse. Platz 3 nimmt die IKK Südwest ein. Die Techniker Krankenkasse und die HEK – Hanseatische Krankenkasse sind bundesweit geöffnet.

Kann eine private Krankenversicherung während der Schwangerschaft abschließen?

Treten Komplikationen auf, steigen damit auch die Ausgaben für den Versicherer. Will eine Frau also eine private Krankenversicherung während der Schwangerschaft abschließen, muss sie bedenken, dass in der Wartezeit kein Versicherungsschutz besteht und sie für alle anfallenden Kosten allein aufkommen muss.

Welche Leistungen gibt es während einer privaten Krankenversicherung?

Tritt die Schwangerschaft während einer bestehenden privaten Krankenversicherung ein, kann die Frau je nach Tarif auf zusätzliche Leistungen zählen. Dazu gehören beispielsweise Erst- und Verlaufsuntersuchungen zur Vorsorge (Blutdruck- und Gewichtskontrolle, Urinuntersuchung, Abtasten)

Kann die Krankenkasse während der Schwangerschaft gewechselt werden?

Grundsätzlich kann die Krankenkasse während einer Schwangerschaft gewechselt werden. Den gesetzlichen Krankenkassen ist es verboten, versicherungspflichtige oder freiwillig gesetzlich Versicherte abzulehnen. chronische Krankheiten. Hierbei sollten Schwangere lediglich beachten, dass sie ihre Krankenkasse nicht von heute auf morgen wechseln können.

LESEN SIE AUCH:   Was passiert wenn man Parasiten hat?

Was bieten Krankenkassen für Schwangere?

Allerdings gibt es große Unterschiede, was die Kassen zusätzlich für Schwangere bieten – dabei tragen die einen Krankenkassen mehr anfallende Kosten als die anderen. So profitieren beispielsweise Mitglieder einiger Krankenkassen von einem speziellen Programm für Schwangere: Mit BabyCare nehmen Mitglieder an einem kostenfreien Vorsorgeprogramm teil.