Welche Kredite gibt es alles?

Welche Kredite gibt es alles?

Überblick über die wichtigsten Kreditarten

  • Die häufigsten drei Kreditarten sind:
  • Ratenkredit (auch Verbraucherkredit oder Privatkredit)
  • Autokredit.
  • Ausbildungskredit / Studienkredit.
  • Dispositionskredit, Dispokredit, Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung)
  • Immobilienkredit.
  • Umschuldungskredit zur Kreditoptimierung.

Welche Arten von Krediten gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Die zwei gängigsten Kreditarten ohne festgelegten Verwendungszweck sind der Dispokredit (Dispositionskredit) und der klassische Ratenkredit (auch Privatkredit oder Konsumentenkredit genannt). Zwei weitere, häufig genutzte Formen des besicherten Kredites sind der Baukredit und der Autokredit.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Kreditarten in Deutschland?

Die verschiedenen Kreditarten unterscheiden sich insbesondere nach Verwendungszweck, Kreditgeber, Bereitstellungsart und Besicherung. Am verbreitetsten ist der Ratenkredit, auch Privatkredit oder Konsumkredit genannt. Unabhängig von der Kreditart sind für die Kreditaufnahme in Deutschland bestimmte Voraussetzungen zu…

LESEN SIE AUCH:   Was schreibt man bei Familienstand im Lebenslauf?

Was sind die wichtigsten Informationen für einen Kredit?

Wichtige Informationen. Ein Kredit ist die Leihe von Geld, meist gegen einen Zins. Die verschiedenen Kreditarten unterscheiden sich insbesondere nach Verwendungszweck, Kreditgeber, Bereitstellungsart und Besicherung.

Wie kann ich die monatliche Kreditrate berechnen?

Kreditrechner. Mit dem Kreditrechner die monatliche Kreditrate berechnen und so die attraktivste Finanzierung finden. Man braucht nur die Höhe der Kreditsumme, die Laufzeit des Kredits und den effektiven Jahreszinssatz in den nachfolgenden Online Finanzierungsrechner einzugeben und ‚jetzt berechnen‘ drücken.

Was ist der Rechner für einen Kredit?

Mittels der Berechnung der monatlichen Rate und der Kreditzinsen, lassen sich ganz schnell die passenden Rahmenbedingungen für eine Finanzierung ermitteln. Der Rechner ist somit ein ideales Hilfsmittel, um verschiedene Kredit-Angebote zu vergleichen und einen geeigneten Kredit für sein Finanzierungsvorhaben zu finden.