Welche Kreditarten?

Welche Kreditarten?

Überblick über die wichtigsten Kreditarten

  • Die häufigsten drei Kreditarten sind:
  • Ratenkredit (auch Verbraucherkredit oder Privatkredit)
  • Autokredit.
  • Ausbildungskredit / Studienkredit.
  • Dispositionskredit, Dispokredit, Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung)
  • Immobilienkredit.
  • Umschuldungskredit zur Kreditoptimierung.

Wie bietet sich der Autokredit an?

Der Autokredit bietet sich allerdings teilweise dennoch an. Das liegt allen voran daran, dass die Banken auf Grund des geringeren Risikos im Vergleich zu einem Regelkredit meist mit besseren Zinsen locken. Das wiederum liegt allen voran daran, dass die Bank bei einem Autokredit auf das Auto als Sicherheit setzen kann.

Ist ein Autokredit für den Fahrzeugkauf vorgesehen?

Ein Autokredit ist nur für den Fahrzeugkauf vorgesehen. Im Gegensatz dazu können Sie bei einem nicht zweckgebundenen Darlehen frei über den ausgezahlten Betrag verfügen. Wichtig bei Autokrediten ist zudem die Unterscheidung zwischen der sogenannten Händlerfinanzierung und einem händlerunabhängigen Darlehen.

Wie schneidet der Autokredit besser ab?

Im Vergleich von Autokredit und Ratenkredit ohne Zweckbindung schneidet der Autokredit bei den Konditionen häufig besser ab, da das Fahrzeug der Bank als Sicherheit dient. Die geringeren Kosten des Autokredits gegenüber einem Ratenkredit ergeben sich aus der zusätzlichen Absicherung des Darlehens mit dem finanzierten Fahrzeug.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange kann die operierte Schulter wieder belastbar sein?

Was sind Die Zinsvorteile für einen Autokredit?

Höhere Kosten und der Wertverlust des Autos lösen Zinsvorteile eines Aktionskredits gleich wieder auf. Ein Autokredit darf nur für den Kauf, die Umrüstung oder die Reparatur eines Wagens benutzt werden. Unsere Empfehlung: Achten Sie bei einem Autokredit auf den effektiven Jahreszins, da nur er alle anfallenden Kosten enthält.