Welche Informationen enthalt ein Kassenbon?

Welche Informationen enthält ein Kassenbon?

Das Finanzamt fordert auf dem Kassenzettel generell folgende Angaben:

  • Name und Anschrift des Rechnungsstellers (Betrieb)
  • Warenbeschreibung.
  • Menge und Einzelpreis (im Einzelhandel Bruttopreis, andernfalls Nettowert)
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID)

Was muss auf dem Kassenbon stehen 2021?

Vollständiger Name und vollständige Anschrift des leistenden Unternehmens (= Aussteller des Belegs) Datum der Belegausstellung und Zeitpunkt des Vorgangsbeginns sowie Zeitpunkt der Beendigung des Vorgangs. Menge und Art der gelieferten Gegenstände bzw. Umfang und Art der sonstigen Leistung.

Was muss auf einem Kassenbon stehen Österreich?

Jeder Beleg muss folgenden Inhalt aufweisen:

  • Bezeichnung des leistenden/liefernden Unternehmens.
  • fortlaufende Nummer mit einer oder mehreren Zahlenreihen, die zur Identifizierung des Geschäftsvorfalls einmalig vergeben werden.
  • Tag der Belegausstellung.
  • Menge und handelsübliche Bezeichnung der Ware oder Dienstleistung.

Kann eine Rechnung als Quittung verwendet werden?

Wenn eine Rechnung existiert, kann diese alternativ auch als Quittung verwendet werden. Hier sind dann auf der Rechnung noch der Vermerk „Betrag erhalten“, das Datum und die Unterschrift des Empfängers anzugeben. Reine Kassenbons erfüllen nicht immer die gesetzlichen Anforderungen und Inhalte einer ordnungsgemäßen Quittung.

LESEN SIE AUCH:   Was schreibt man wenn der Ehemann verstorben ist?

Was muss auf einer Quittung gemacht werden?

Auf einer Quittung müssen nicht so umfangreiche Angaben gemacht werden. Im Gegensatz enthält eine Rechnung neben den dort notwendigen Angaben noch eine Rechnungsnummer, deine Steuernummer sowie das Datum der Leistungserbringung bzw. der Lieferung.

Was sind die Mindestangaben für eine Quittung?

Mindestangaben auf Quittungen – eine Quittung ausfüllen. Wenn Sie eine Quittung ausfüllen oder erhalten, achten Sie auf folgende Mindestinhalte, damit der Quittungsbeleg rechtssicher ist: Der Ort und das Datum des Erhalts der Leistung oder Zahlung Die Unterschrift und der Firmenstempel des Empfängers der Zahlung.

Was sind die Mindestinhalte für eine Quittung?

Wenn Sie eine Quittung ausfüllen oder erhalten, achten Sie auf folgende Mindestinhalte, damit der Quittungsbeleg rechtssicher ist: Der Ort und das Datum des Erhalts der Leistung oder Zahlung Die Unterschrift und der Firmenstempel des Empfängers der Zahlung Der Name des Zahlenden