Welche Gesichtspflege bei oliger Haut?

Welche Gesichtspflege bei öliger Haut?

Zur täglichen Pflege von fettiger Haut eignen sich vor allem fettfreie Gele oder extra leichte, ölfreie Emulsionen. Sie spenden intensiv Feuchtigkeit, mattieren und beugen unerwünschtem Glanz vor. Außerdem hinterlassen Sie ein angenehm frisches Hautgefühl.

Warum muss ich meine Haut reinigen?

Denn bleibende Make-up und Schmutz-Partikel können unreine Haut mit Hautentzündungen in Form von Mitessern und Pickeln begünstigen, vor allem wenn die Haut zu einer erhöhten Produktion von Talg neigt. Das Ziel der Hautreinigung ist die Befreiung der Poren von Schmutz, damit die Haut wieder durch die Poren atmen kann.

Was ist eine Gesichtsreinigung wichtig?

Gesichtsreinigung muss sein – und zwar so gründlich und so sanft wie möglich. Kein Problem mit einem Waschprogramm, das genau zur Haut passt. Fettige Haut verträgt schäumende Waschcremes. Falls öfter Mitesser und Pickel auftauchen, sind Syndets bei der Gesichtsreinigung wichtig, die auf den pH-Wert der Haut abgestimmt sind.

LESEN SIE AUCH:   Wie sieht eine Zyste im Hals aus?

Was ist eine Gesichtsreinigung für fettige Haut wichtig?

Gesichtsreinigung für fettige Haut. Fettige Haut verträgt schäumende Waschcremes. Falls öfter Mitesser und Pickel auftauchen, sind Syndets bei der Gesichtsreinigung wichtig, die auf den pH-Wert der Haut abgestimmt sind.

Was braucht eine reife Haut für die Gesichtsreinigung?

Reife Haut braucht ein Extra an Pflege bei der Gesichtsreinigung: Regenerierend wirken Reinigungscremes mit glättendem Nachtkerzenöl und Seidenproteinen oder Substanzen aus Phytohormonen wie etwa Soja.

Was braucht eine Gesichtsreinigung für die empfindliche Haut?

Empfindliche Haut braucht den Schonwaschgang der Gesichtsreinigung: Reinigungsmilch oder -gel mit beruhigenden Essenzen wie Thermalwasser oder weißer Tee – möglichst ohne Duftstoffe. Damit Kalkrückstände vom Wasser oder Reste der Reinigungsmilch die sensible Haut nicht reizen, das Gesicht mit alkoholfreier Lotion klären.