Welche Form hat die Gallenblase?

Welche Form hat die Gallenblase?

Die Gallenblase liegt im rechten Oberbauch unterhalb der Leber und hat eine längliche, sackartige Form. Sie speichert die von der Leber gebildete Gallenflüssigkeit (Galle). Manchmal wird die Gallenblase selbst unkorrekt als Galle bezeichnet. Im gesunden Zustand ist das kleine Hohlorgan von außen nicht zu ertasten.

Wie sitzt die Gallenblase?

Die Gallenblase befindet sich im rechten Oberbauch. Dort sitzt sie unterhalb der Leber in der Gallenblasengrube. Leber und Gallenblase sind über eine Bindegewebsbrücke miteinander verbunden. Unterhalb der Gallenblase befinden sich der Zwölffingerdarm und die Abwärtsbiegung des Dickdarms.

Wie groß ist die Gallenblase?

Die Gallenblase dient als Speicherorgan für maximal 30-80 ml Galle. Durch den Entzug von Wasser wird die Galle eingedickt und kann damit vermehrt gespeichert werden. 2 Anatomie Die Gallenblase ist birnenförmig und liegt an der Unterseite der Leber in der Fossa vesicae felleae.

LESEN SIE AUCH:   Ist Schmerzen in der Achselhohle ein Verdacht auf Krebs?

Was ist die Gallenblase im Lebensplan?

Da die Leber gemäß der TCM den großen Lebensplan enthält, und die Gallenblase ein ausführendes Organ der Leber ist, setzt letztere den Lebensplan um. Dazu orientiert sie sich ständig an dem, was der Betreffende in seinem Leben wirklich will.

Was ist die Funktion der Gallenblase und Gallenwege?

Die Funktion der Gallenblase und Gallenwege ist eine elementare Voraussetzung für das komplizierte Zusammenspiel der Verdauung und kann von typischen Krankheiten gestört sein, die man als Mediziner kennen und verstehen sollte. Um die Verdauung nachvollziehen zu können, sind die Milz und Bauchspeicheldrüse ebenso wichtig.

Ist die Gallenblase unkorrekt?

Alle NetDoktor-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. Die Gallenblase liegt im rechten Oberbauch unterhalb der Leber und hat eine längliche, sackartige Form. Sie speichert die von der Leber gebildete Gallenflüssigkeit (Galle). Manchmal wird die Gallenblase selbst unkorrekt als Galle bezeichnet.