Welche Firmen gehoren zu BASF?

Welche Firmen gehören zu BASF?

Wichtige Beteiligungen

  • BASF Coatings GmbH, Münster (100 \%)
  • BASF Business Services GmbH, Ludwigshafen am Rhein (100 \%)
  • BASF Schwarzheide GmbH, Schwarzheide (100 \%)
  • BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde (100 \%)
  • Wintershall Dea, Celle (67 \%)
  • Gascade Gastransport GmbH, Kassel (51 \%)

Was bedeutet BASF übersetzt?

Einer der größten Chemiekonzerne weltweit, zunächst mit offiziellem Hauptsitz in Mannheim, seit 1919 in Ludwigshafen am Rhein (Pfalz). Gegründet am 6. April 1865 von Friedrich Engelhorn (1821-1902), war die Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF) zwischen 1925 und 1945 Mitglied der I.G. Farben AG.

Wo ist der Hauptsitz von BASF?

Ludwigshafen am Rhein
BASF/Hauptsitz

Wer sind die Gründer der BASF?

Friedrich Engelhorn
BASF/Gründer

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert das Ergebnis der Pathologie?

Wer ist der Chef von der BASF?

Martin Brudermüller (4. Mai 2018–)
BASF/CEO

Warum wird die BASF Anilin genannt?

Die BASF SE (ehemals: Badische Anilin- und Soda-Fabrik, dieser Langname ist heute im Unternehmen selbst nicht mehr in Verwendung. Ursprünglich wurde die BASF in damals badischen Mannheim gegründet, daher der Name. Sie wurde jedoch nach heftigen Protesten seitens Mannheim schnell auf die andere Seite des Rheins verlegt.

Was wird in der BASF hergestellt?

Heute ist BASF der größte Chemiekonzern weltweit und betätigt sich in den Feldern Farbstoffe, Kunststoffe, Veredelung, Pflanzenschutz, Öl und Gas und sogar Ernährung in 170 Ländern auf der ganzen Welt.

In welchem Bundesland liegt BASF?

Die Stadt ist vor allem als Hauptsitz der BASF sowie als Heimatstadt von Helmut Kohl bekannt….Ludwigshafen am Rhein.

Wappen Deutschlandkarte
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Höhe: 95 m ü. NHN
Fläche: 77,43 km2
Einwohner: 172.557 (31. Dez. 2020)

Wann entstand die BASF?

6. April 1865, Mannheim
BASF/Gegründet

LESEN SIE AUCH:   Was ist Eigentum im Grundgesetz?

Wie viele Menschen arbeiten bei der BASF?

Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BASF SE hat sich in den Jahren von 2002 bis 2020 insgesamt positiv entwickelt. Zum Ende des Jahres 2020 beschäftigte der Ludwigshafener Chemiekonzern weltweit rund 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit etwa 21.000 mehr als 18 Jahre zuvor.