Welche Art von ehevertragen gibt es?

Welche Art von eheverträgen gibt es?

In einem Ehevertrag können die Eheleute einen anderen Güterstand wählen, nämlich Gütertrennung oder Gütergemeinschaft. Es kann auch – bei grundsätzlicher Beibehaltung der Zugewinngemeinschaft – der Güterstand der Zugewinngemeinschaft modifiziert werden.

Wer macht Gütertrennung?

Es sind hauptsächlich Unternehmer und Selbstständige, die eine Gütertrennung vereinbaren und somit ihre Ehe bei einer Scheidung ohne finanzielle Einbußen abwickeln können. Theoretisch ist die Gütertrennung recht simpel: Da kein Zugewinnausgleich stattfindet, behalten die Eheleute das, was ihnen gehört.

Ist eine Vorsorgevollmacht notariell?

Eine Vorsorgevollmacht muss grundsätzlich nicht notariell sein und auch nicht beglaubigt sein. In manchen Fällen macht das beglaubigen Sinn, in anderen nicht. Um Immobilien ohne Mitwirkung des Eigentümers zu verkaufen, reicht eine Beglaubigung eines Notars oder der Betreuungsbehörde.

Was muss notariell beurkundet werden?

Vor allem Rechtsgeschäfte müssen notariell beurkundet werden, da der Gesetzgeber hier sicherstellen möchte, dass die beteiligten Personen über die Tragweite und die rechtliche Bedeutung der Vereinbarung informiert werden. Für Notare bedeuten notarielle Beurkundungen eine große Verantwortung.

LESEN SIE AUCH:   Was sind elastische Fasern?

Was sind die wichtigsten Rechtsgeschäfte der notariellen Beurkundung?

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Rechtsgeschäfte, die der notariellen Beurkundung bedürfen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit / Aktualität). Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben.

Wie kann eine notarielle Beglaubigung dienen?

Eine notarielle Beglaubigung kann darüber hinaus auch dazu dienen, die Übereinstimmung einer Abschrift mit der Vorlage zu bestätigen. Dabei soll die Beglaubigung nicht die Echtheit oder Gültigkeit des Originals bescheinigen. Zudem muss die Urschrift dem Notar bei der Beglaubigung vorliegen.