Welche Antidiabetika machen Hypoglykamie?

Welche Antidiabetika machen Hypoglykämie?

Hypoglykämie ist eine der häufigsten Nebenwirkungen sowohl der Insulintherapie als auch der oralen Antidiabetika, insbesondere Sulfonylharnstoffe (wie Glibenclamid, Glimepirid, Gliclazid) und Glinide (Nateglinid, Repaglinid).

Welche Medikamente gehören zu Antidiabetika?

Orale Antidiabetika

  1. Biguanide (Metformin) verzögern die Zuckeraufnahme aus dem Darm und vermindern die Zuckerbildung durch die Leber.
  2. Flozine (SGLT2-Inhibitoren) steigern die Zuckerausscheidung im Urin.
  3. DPP4-Hemmer.
  4. Alpha-Glukosidase-Hemmer.
  5. Sulfonylharnstoffe.
  6. Glinide.
  7. Inkretin-Analoga.

Was sind Insulinotrope Antidiabetika?

Insulinotrope Antidiabetika steigern die Insulinausschüttungan der beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse und behandeln somit ein Sekretionsdefizit. Die Wirkung kann bei späteren Erkrankungsstadien abnehmen, da sich die Funktion der Betazelle mit zunehmender Krankheitsdauer erschöpfen kann.

Wie ist die Insulin-Metformin besser als die alleinige Insulintherapie?

Insulin-Metformin (MET) ist hinsichtlich HbA1c und Gewichtszunahme besser als die alleinige Insulintherapie. Die 1-mal tägliche Insulingabe scheint der 1-mal täglichen Insulin-Sulfonylharnstoff- (SH)Therapie hinsichtlich des HbA1c unterlegen, hinsichtlich der Gewichtszunahme jedoch überlegen zu sein.

LESEN SIE AUCH:   Warum schickt DHL das Paket an den Empfanger zuruck?

Wie kommt es mit Metformin zu Nebenwirkungen?

Bei der Einnahme von Metformin ist nicht auszuschließen, dass es zu verschiedenen Nebenwirkungen kommt. Noch seltener kommt es nach der Einnahme von Metformin auch zu Kopfschmerzen oder Schwindel. Gründe dafür können eine falsche Dosierung, oder aber eine generelle Unverträglichkeit des Wirkstoffs sein.

Wie wird Metformin bei Typ-2 Diabetes eingesetzt?

Metformin wird bei Typ-2 Diabetes in Verbindung mit Übergewicht eingesetzt wird. Metformin gehört als Antidiabetikum der Gruppe der Biguanide an und wird in Deutschland am häufigsten gegen Diabetes-Typ-2 verschrieben.

Kann man die Behandlung mit Metformin alleine verschreiben?

Reicht die Behandlung mit Metformin alleine nicht aus, kann der Arzt alternativ Janomed verschreiben. Dabei handelt es sich um ein Kombinationspräparat. In Janomed ist Metformin enthalten, zusätzlich aber noch Januvia. Die beiden Medikamente haben eine unterschiedliche Wirkungsweise.