Welche Antidepressiva gibt es?

Welche Antidepressiva gibt es?

Arten von Antidepressiva

  1. Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI)
  2. Selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSNRI)
  3. Selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI)
  4. Dual-serotonerge Antidepressiva (Serotonin-Antagonist- und Wiederaufnahme-Hemmer, SARI)

Welche SSRI gibt es?

Selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI) Diese Medikamente hemmen die Wiederaufnahme von Serotonin (5-Hydroxytryptamin [5-HT]). Zu den SSRI zählen Citalopram, Escitalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin, Sertralin und Vilazodone.

Was ergeben sich bei der Verordnung und der Behandlung mit einem Antidepressivum?

Häufig ergeben sich bei der Verordnung und im Verlauf der Behandlung mit einem Antidepressivum eine Frage an den Arzt, die in der Praxis noch nicht ausreichend geklärt wurde. Das führt leider dazu, dass viele Patienten ihre Antidepressiva entweder gar nicht, oder aber falsch dosiert einnehmen.

Welche Antidepressiva sind rezeptpflichtig?

Die meisten Antidepressiva sind rezeptpflichtig. Eine Ausnahme stellen pflanzliche Medikamente gegen Depressionen dar, die bei leichten Depressionen in Frage kommen. Die Klassiker bei Unruhe sind die Melissenblätter, Baldrianwurzel, Lavendelblüten Hopfenzapfen und das Kraut der Passionsblumen.

LESEN SIE AUCH:   Kann der Arbeitgeber die Arbeitstage andern?

Welche Antidepressiva sind wirksamer als Placebo?

Jetzt zeigt die bislang größte Netzwerk-Metaanalyse, dass alle gebräuchlichen 21 Antidepressiva in der Akutbehandlung depressiver Störungen wirksamer sind als Placebo. Allerdings unterscheiden sich die Antidepressiva hinsichtlich ihrer Wirkung und auch ihrer Verträglichkeit ganz erheblich.

Wie wirksam ist ein Antidepressivum bei schwerer Depression?

Regel Nummer 2: Je schwerer die Symptomatik, desto wirksamer das Medikament. Dies ist wissenschaftlich klar nachgewiesen. Bei schwerer Depression ist ein Antidepressivum definitiv wirksam und wird dringend benötigt. Bei leicht- und mittelgradiger Depression ist die Wirksamkeit über Placebo hinaus eher gering.