Was zeigt eine unbehandelte Depression im Gehirn?

Was zeigt eine unbehandelte Depression im Gehirn?

Sie zeigt: Eine unbehandelte Depression ruft im Gehirn Entzündungen hervor. Und: Die betroffenen Stellen werden im Lauf der Zeit immer mehr. Diese neue Erkenntnis weist eine bisher unterschätzte Gefahr für Menschen nach, deren Depressionen gar nicht oder erst nach einer langen Leidenszeit behandelt werden.

Ist eine Depression eine neurodegenerative Erkrankung?

Eine Depression gilt nicht als neurodegenerative Erkrankung – anders als Alzheimer oder Parkinson. Möglicherweise eine falsche Einschätzung, denn unbehandelte Depressionen verändern auf Dauer das Gehirn. Daran müsste sich die Therapie anpassen, fordert eine neue Studie.

Ist eine Depression diagnostiziert?

Wurde eine Depression diagnostiziert, stellt die Pharmakotherapie, sprich die Behandlung mit Medikamenten, die schnellste Hilfe dar. Verschiedene Antidepressiva sollen die Stimmung des Patienten aufhellen und den unmittelbaren Leidensdruck mindern.

LESEN SIE AUCH:   Welche Personen sind vom Mindestlohn ausgeschlossen?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Depression?

Eine Vielzahl von Studien (zum Beispiel der Zwillings- und Adoptionsforschung) zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens an einer Depression zu erkranken, für eine Person um das Dreifache erhöht ist, wenn die Eltern oder Geschwister an einer Depression erkrankt sind.

Wie kann ich meine Depressionen überwinden?

Meine Depressionen kann ich nur überwinden, wenn ich „Ja“ zu mir selbst sage, zu meinem Körper, meinem Charakter und auch zu den Depressionen, denn die sind jetzt ein Teil von mir. Eine Charakteränderung, um der Depression zu entkommen ist genauso unrealistisch wie der Plan die Hautfarbe wechseln zu wollen.

Wie verändert die Depression den Charakter?

Verändert die Depression den Charakter? Die Depression ist eine Krankheit. Sie schränkt die Möglichkeiten der Betroffenen ein, aber die Depression verändert nicht den Charakter.

Ist die Depression eine schwere Krankheit?

Es gibt zwar eine genetische Disposition (Veranlagung) zur Depression, aber die Depression ist und bleibt eine schwere Krankheit und ist eben keine Schwäche des Charakters. Von vielen Menschen allerdings wird bei einem Depressiven nur noch eben diese scheinbare Charakterschwäche wahrgenommen.

LESEN SIE AUCH:   Wie schnell vermehrt sich ein Bakterium?