Was wird im Leberzentrum gemacht?

Was wird im Leberzentrum gemacht?

Im Leberzentrum der MHH werden bei Kindern und Erwachsenen sämtliche Verfahren der Leber- und Gallenwegschirurgie, der Lebertransplantation, der hepatologischen Behandlung akuter und chronischer Lebererkrankungen und des Leberkrebses sowie der Endoskopie, Sonographie und der interventionellen Radiologie als auch …

Was macht Hepatologie?

Die Hepatologie (gr. hepar-Leber) ist ein Teilbereich der Gastroenterologie (gr. gaster-Magen; enteron-Darm) und damit der Inneren Medizin. Sie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Leber und der Gallenblase bzw.

Was ist eine Hepatologie?

Als Hepatologie wird ein Spezialgebiet der Gastroenterologie bezeichnet, das die Physiologie und Patho (physio)logie der Leber und der Gallenwege sowie Diagnostik und Behandlung der Krankheiten dieser Organe umfasst. Sie ist kein eigenständiges Fach. Die Bezeichnung „Hepatologe“ steht in der Regel für einen auf Lebererkrankungen spezialisierten

Welche Fachärzte sind Hepatologie Spezialisten?

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein umweltfreundliches Haus?

Welche Fachärzte sind Hepatologie Spezialisten? Fachärzte und Ärztinnen der Inneren Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie können sich auf Erkrankungen der Leber fokussieren und somit Spezialisten für Hepatologie sein.

Wie kümmert sich die Hepatologie um die Leber?

Die Hepatologie kümmert sich speziell um die Physiologie der Leber und um die Diagnostik und die Behandlung von Fehlbildungen und Erkrankungen der Leber, der Galle und der Gallenwege. Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan.

Welche Behandlungsprinzipien werden in der Hepatologie eingesetzt?

Die Behandlungsprinzipien, die in der Hepatologie zum Einsatz kommen, richten sich nach Art und Schwere der Lebererkrankung sowie nach dem Gesundheitszustand des Patienten. Als vorbeugende Maßnahme gegen eine Hepatitis wird die Impfung gegen Hepatitis A und Hepatitis B empfohlen.