Was wird dem Trinkwasser zugesetzt?

Was wird dem Trinkwasser zugesetzt?

Trinkwasser wird in Hamburg ausschließlich aus Grundwasser gewonnen. Im Wasserwerk werden natürlicherweise im Grundwasser vorkommende Bestandteile – z.b. Eisen und Mangan – herausgefiltert. Ausschließlich Schwefel, Eisen und Kohlensäure können entzogen oder zugesetzt werden.

Was darf im Trinkwasser enthalten sein?

Die am häufigsten im Trinkwasser gelösten Mineralstoffe sind die Kationen Calcium (Ca2+), Magnesium (Mg2+) und Natrium (Na+) und die Anionen Carbonat (CO32−), Hydrogencarbonat (HCO3−), Chlorid (Cl−) und Sulfat (SO42−).

Ist Chlor im Trinkwasser keine Gefahr für die Gesundheit?

Über einen kurzen Zeitraum stellt Chlor im Trinkwasser im Regelfall keine Gefahr für die Gesundheit dar. Allerdings ist zu bedenken, dass diese Verantwortung der Wasserversorger mit dem Übergabepunkt des Leitungswassers endet. Dieser befindet sich in aller Regel an der Wasseruhr.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel kostet der grosste Fernseher?

Warum befindet sich gechlortes Wasser im Trinkwasser?

Warum befindet sich Chlor im Trinkwasser Der Grund für gechlortes Wasser ist in aller Regel das Vorkommen von Keimen und Erregern im Wasser. Ein besonderes Risiko sind hier beispielsweise Einschwemmungen von Schmutz ins Grund- und Flächenwasser durch Erdrutsche oder Unwetter, ehe dieses für die Trinkwassernutzung aufbereitet wird.

Wie hoch ist die Konzentration von Chlor im Trinkwasser?

Ebenfalls im Gespräch ist die möglicherweise krebserregende Wirkung von Chlor. In Deutschland sind jedoch nur 0,3 Milliliter Chlor je Liter Trinkwasser erlaubt. Hierbei handelt es sich längst nicht um eine wirklich gefährlich hohe Konzentration von Chlor im Trinkwasser. Die Trinkwasserversorger halten sich penibel an diese Grenzwerte.

Was ist der Grenzwert für Chlor in der Trinkwasserverordnung?

Der Grenzwert für Chlor ist in der Trinkwasserverordnung verankert und liegt bei 0,3 Milligramm pro Liter. Wie die zulässigen Verfahren für den Zusatz von Chlor aussehen, kann man in der sogenannten §11-Liste zur Trinkwasserverordnung nachlesen. Also ja, deutsches Wasser wird unter Umständen mit Chlor versetzt.

LESEN SIE AUCH:   Warum habe ich standig Angst dass etwas Schlimmes passiert?