Was versteht man unter Schmerzen vom Magen?

Was versteht man unter Schmerzen vom Magen?

Man versteht darunter Schmerzen, die vom Magen ausgehen. Mediziner sprechen hier auch von einer Gastralgie. Magenschmerzen können in unterschiedlicher Weise auftreten. Ebenso können die Schmerzen sich scharf oder brennend anfühlen. Magenschmerzen können kurzfristig Beschwerden verursachen oder über einen längeren Zeitraum andauern.

Was sind die Symptome nervöser Magen?

Nervöser Magen: Diese Symptome sind typisch. Ein nervöser Magen äußert sich meist beim oder nach dem Essen. Dabei treten vor allem folgende Symptome auf: Hauptsymptome sind Schmerzen im oberen Bauch und Druckgefühl im Magen. Die Schmerzen spannen sich meist um den gesamten Oberbauch.

Was ist eine weitere Erscheinung von Magenschmerzen?

Eine weitere Erscheinungsform von Magenschmerzen sind Krämpfe, die in relativ kurzen Abständen zueinander und oftmals sehr plötzlich auftreten können, insbesondere nach dem Essen. Hast du solche Beschwerden auch bei dir beobachtet?

Welche Faktoren sind verantwortlich für Magenschmerzen?

Aus folgenden Gründen kann die Ernährung beziehungsweise das Ernährungsverhalten verantwortlich für Magenschmerzen sein: Zu fettes oder zu scharfes Essen reizt die Magenschleimhaut. Es kurbelt die Ausschüttung von Magensäure an. Auch Alkohol und Rauchen können an zu viel Magensäure schuld sein.

LESEN SIE AUCH:   Was bluht im Herbst Pollen?

Sind Magenschmerzen infolge von Erkrankungen ausgelöst?

Magenschmerzen infolge von Erkrankungen. Manchmal werden Schmerzen im Magen durch Erkrankungen ausgelöst. Oft betreffen diese den Magen selbst, so beispielsweise bei einer Magenschleimhautentzündung, einem magengeschwür oder einem Reizmagen. Doch nicht immer sind Magenschmerzen tatsächlich auf den Magen zurückzuführen.

Wie kann ich die Magenschmerzen entgegenwirken?

So können hier eine Wärmflasche, ein angewärmtes Kirschkernkissen oder ein feuchtwarmer Umschlag gute Dienste leisten. Ein Schnapsglas voll Artischockensaft, nach der Mahlzeit getrunken, kurbelt die Verdauung an und kann somit Magenschmerzen ebenfalls entgegenwirken.

Kann man die Magenschmerzen ärztlich abklären?

Treten die Magenschmerzen über einen längeren Zeitraum auf oder auch mehrmals in der Woche, ist es ratsam, die Beschwerden ärztlich abklären zu lassen. Ebenso, wenn weitere Symptome hinzukommen sollten, wie zum Beispiel Fieber oder ein allgemeines Krankheitsgefühl.

Ist zu viel Magensäure die Ursache der Magenschmerzen?

Aber auch Mischungen mit Fenchel, Anis und Kümmel können helfen, weil sie krampflösend wirken. Ist zu viel Magensäure die Ursache der Magenschmerzen, können säurebindende Medikamente (Antazida) sinnvoll sein – oder auch eine Änderung der Essgewohnheiten.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man Wurzen ohne Salz?