Was versteht man unter Korperfarbe?

Was versteht man unter Körperfarbe?

Körperfarbe (auch Gegenstandsfarbe) ist die Farbe eines Nichtselbstleuchters, also eines Körpers, der zur Sichtbarmachung einer beleuchtenden Strahlung bedarf. Es ist der Farbreiz, der von Objekten (feste, flüssige, gasförmige) ausgeht, die Umgebungslicht trans- oder remittieren.

Was ist körperfarben und Lichtfarben?

Körperfarben oder Die subtraktive Farbmischung Im Gegensatz zu Lichtfarben, die nicht gegenständlich existieren, sind Körperfarben gegenständlich. Körperfarben lassen sich genau wie Lichtfarben mischen, das Mischen führt aber zu genau entgegengesetzten Ergebnissen.

Welche Farben lässt ein rotfilter durch?

Rotfilter absorbieren einen Teil des kurzwelligen blauen Lichtes. Sie dienen als Korrekturfilter gegen Blaustich.

Was versteht man unter metamerie?

Metamerie ist, wenn zwei Farbmuster bei einer Lichtart identisch erscheinen und bei einer anderen Beleuchtung unterschiedlich aussehen.

Was sind die Körperfarben?

Im Gegensatz zu den Lichtfarben gibt es noch die Körperfarben. Dabei handelt es sich um Farben, die dadurch entstehen, daß ein Körper nur bestimmte Wellenlängenbereiche des aufstrahlenden Lichtes remitiert und andere verschluckt. Und auch hier gibt es ohne Licht keine Farbe, denn wo nichts aufgestrahlt wird, wird auch nichts remitiert.

LESEN SIE AUCH:   Warum sieht Comic Sans nicht gut aus?

Welche Farben sehen wir in unserem Körper?

Körper unserer Umgebung sehen wir in den unterschiedlichsten Farben: Das Hausdach in Bild 1 ist rot, der Himmel blau, die Blätter des Baumes grün, die Hauswand weiß. Diejenigen Farben, in der wir einen Körper sehen, bezeichnet man als Körperfarben. Für die Farbwahrnehmung spielen zwei Faktoren eine Rolle: 1.

Welche Körperfarben sehen wir in unserer Umgebung?

Körper unserer Umgebung sehen wir in den unterschiedlichsten Farben: Das Hausdach ist rot, der Himmel blau, die Blätter des Baumes grün, die Hauswand weiß. Diejenigen Farben, in der wir einen Körper sehen, bezeichnet man als Körperfarben.

Was sind die Grundfarben des Farbsystems?

Die Grundfarben sind die bereits erwähnten Farben Rot, Grün und Blau. Da sich die Mischfarben hierbei durch Addition verschiedener Wellenlängenbereiche ergeben, nennt man dieses System auch das additive Farbsystem.