Was tun wenn der Vermieter das Haus verkaufen will?

Was tun wenn der Vermieter das Haus verkaufen will?

Will ein Vermieter seine Immobilie verkaufen, so hat er ein berechtigtes Interesse daran, diese Interessenten zu zeigen. Der Mieter ist darum verpflichtet, Innenbesichtigungen seiner Wohnung zuzulassen. Es gibt aber keine gesetzlichen Regelungen, wie häufig der Mieter Besichtigungen dulden muss.

Kann ich meinen Mieter kündigen wenn ich das Haus verkaufen will?

Das heißt, grundsätzlich ist ein Verkauf des Mietobjekts kein Grund, der den Verkäufer zu einer Kündigung berechtigt. Nach allgemeinen Regeln kann ein Vermieter seinem Mieter nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat.

Wie geht der Käufer mit der Miete über?

Der Mieter geht nicht nur als Geldgeber, sondern auch als Rechteinhaber an den Käufer über. Der Käufer muss den Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten übernehmen und kann somit nicht einfach die Miete erhöhen oder den Mieter vor die Tür setzen. Die meisten Hauskäufer wollen die Immobilie selber bewohnen.

LESEN SIE AUCH:   Warum sind Chlorid-Ionen negativ geladen?

Wie kann ich ein vermietetes Haus verkaufen?

Wer ein vermietetes Haus verkaufen möchte, muss sich hinsichtlich der Besichtigungstermine mit dem Mieter absprechen, ihm unter Umständen sogar ein Vorkaufsrecht einräumen. Generell sind bei einem Wohnungsverkauf teils andere Dokumente (z.B. die Teilungserklärung ) zu besorgen als bei einem Hausverkauf.

Welche Rechte haben Mieter bei einem Wohnungsverkauf?

In Deutschland werden Mieter bei einem Wohnungsverkauf gut geschützt. Nur in Ausnahmefällen ist es möglich, ihnen zu kündigen, da der Kauf nicht die Miete „bricht“. Hier erfahren Sie, welche Rechte der Mieter hat, wann und wie der Verkäufer Eigenbedarf anmelden kann, und was nach dem Eigentümerwechsel mit dem Mieter geschieht.

Was steht dem Mieter eines Hauses zu?

Dem Mieter eines Hauses steht kein Vorkaufsrecht zu. Nur Mieter von Wohnungen können sich beim Verkauf des Mehrfamilienhauses, in dem sich ihre Wohnung befindet, oder bei dem Verkauf der Eigentumswohnung, die sie aktuell mieten, auf ein Vorkaufsrecht beziehen.