Was tun bei Schnittwunde Kind?

Was tun bei Schnittwunde Kind?

Sofortmaßnahmen

  1. Die Wunde nicht berühren und möglichst auch nicht auswaschen.
  2. Kleinere Wunden desinfizieren, und anschließend die Wunde mit einer Wundsalbe eincremen und mit einem Pflaster oder Wundschnellverband keimfrei abdecken.
  3. Auf keinen Fall „Hausmittel“ wie Mehl, Öl, Honig oder Puder anwenden!

Was tun bei stark blutender Wunde?

Zuerst eine sterile Kompresse auf die blutende Wunde legen und mit einer Mullbinde ein- bis zweimal umwickeln. Einen Druckkörper, z.B. ein ungeöffnetes Verbandspäckchen, auf den Wundbereich legen und mit der Mullbinde weiter straff umwickeln. Danach Ende der Mullbinde mit Heftpflaster festkleben.

Was ist wenn eine Schnittwunde nicht aufhört zu bluten?

Die Schnittwunde am Finger hört nicht auf zu bluten? Dann versuchen Sie es mit einem Druckverband. Hilft auch das nicht, muss die Wunde beim Arzt genäht oder geklebt werden. Wenn die Schnittwunde am Finger pocht, ist das meist ein Hinweis auf eine Infektion.

LESEN SIE AUCH:   Warum hat man Kieferschmerzen?

Was ist eine stark blutende Wunde?

Bei stark blutenden Wunden steht die Blutstillung an erster Stelle der Erste- Hilfe-Maßnahmen. Wunden können durch stumpfe und durch spitze Gewalt entstehen. Platz- wunden (stumpfe Gewalt) und Schnitt- und Stichwunden (spitze Gewalt) bluten in der Regel stark, wobei Stichwunden vor allem in die Tiefe bluten.

Wie geht es mit der Schnittwunde in den Fingern?

In den Finger hat man sich schnell geschnitten. Eine Schnittwunde am oberen Fingerlied versorgen Sie am besten mit einem Schmetterlingsverband. Der geht so: Reinigen und desinfizieren Sie die Schnittwunde. In der Mitte des Streifens schneiden Sie rechts und links jeweils ein kleines Dreieck ein.

Wie behandelt man eine Schnittverletzung?

Da bei einer Schnittverletzung die schützende Hautbarriere durchbrochen wird, können leicht Keime in die Wunde gelangen. Wenn sich dadurch die Schnittwunde entzündet, behandelt der Arzt das mit antibiotikahaltigen Salben oder Tabletten.

Was sind Schmerzen bei Schnittverletzungen?

Stichwort Schmerzen – aufgrund des Wundschocks setzt der Wundschmerz oft erst mit Verzögerung ein. Handelt es sich bei einer Schnittverletzung lediglich um eine kleinere Fleischwunde, können Sie sie in der Regel problemlos allein verarzten. Achten Sie aber darauf, die Wunde sorgfältig zu säubern und zu desinfizieren.

LESEN SIE AUCH:   Wie macht sich der Schmerz im Knie bemerkbar Bei einem Knorpelschaden?

Wie behandelt man eine tiefe Schnittwunde?

Je nach Größe, Form und Lokalisation der Verletzung wird der Arzt die Schnittwunde nähen oder klammern. Alternativ kann er die Schnittwunde auch mit einem speziellen Wundkleber kleben. Ein Arztbesuch ist bei einer tieferen Schnittwunde auch deshalb ratsam, weil der Patient eventuell eine Impfung gegen Tetanus benötigt.