Was sollten sie beachten vor der Einnahme von Schilddrusenhormonen?

Was sollten sie beachten vor der Einnahme von Schilddrüsenhormonen?

Es ist deshalb wichtig, dass sie alle ihre Symptome und die Stärke ihrer Symptome kennen, bevor sie mit den Schilddrüsenhormonen beginnen und die Tabelle schon vor der ersten Einnahme von Schilddrüsenhormonen sorgfältig ausfüllen.

Kann eine Behandlung mit schilddrüsenhormontabletten helfen?

Eine Behandlung mit Schilddrüsenhormontabletten kann dazu beitragen, dass man wieder an Gewicht verliert. Durch die regelmäßige Einnahme der Präparate normalisiert sich der Hormonhaushalt langsam, da die fehlenden Hormone durch künstliche ersetzt werden.

Wie wird eine Unterfunktion der Schilddrüse behandelt?

In der Regel wird eine Unterfunktion der Schilddrüse mit künstlich hergestellten Schilddrüsenhormon-Tabletten (L-Thyroxin) behandelt. Sie enthalten als Wirkstoff das Hormon Levothyroxin, das dem natürlichen T4 entspricht. Die Schilddrüse selbst produziert ebenfalls hauptsächlich T4.

Was macht das Schilddrüsenhormon im Körper?

Das alles ist recht gut dadurch zu erklären, was das Schilddrüsenhormon im Körper macht: Es kurbelt nämlich den Stoffwechsel an. Zu viel davon ist auf Dauer natürlich auch nicht gesund für den Körper. Wann muss ich einen Arzt aufsuchen? Bei richtiger Dosierung verursachen Schilddrüsenhormon-Tabletten in der Regel keine Nebenwirkungen.

LESEN SIE AUCH:   Wie behandelt man heisse Hande und Fusse?

Ist der Schilddrüse zu hoch?

Ist er zu hoch, so ist das ein starkes Zeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Die Aktivität der Schilddrüse wird in einem fein abgestimmten Zusammenspiel mit der Hirnanhangdrüse, auch Hypophyse genannt, reguliert. Die Schilddrüse produziert das Hormon Thyroxin, oder kurz T4.

Sind die Schilddrüsenhormone T3 und T4 erhöht?

Sind dagegen die Schilddrüsenhormone T3 und T4 erhöht, dann kommt es entsprechend zu den Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion. Hitzegefühl mit Schweißausbrüchen, Zittern und Herzrasen können auftreten. Viele Menschen mit zu hohen Schilddrüsenhormonen klagen zudem über Schlaflosigkeit und innere Unruhe.