Was sind Transfettsauren und wie entstehen sie?

Was sind Transfettsäuren und wie entstehen sie?

Transfette sind ungesättigte Fettsäuren. Sie entstehen, wenn ursprünglich gesundes Pflanzenöl industriell gehärtet wird. Dabei wird aus flüssigem Öl ein schmierfähiges Fett. Transfette entstehen auch, wenn Öl über längere Zeit sehr stark oder mehrmals erhitzt wird, zum Beispiel in der Fritteuse.

Was sind cis und trans Fettsäuren?

Cis- und Trans-Fettsäuren in Lebensmitteln Weiter gibt es eine sogenannte cis-Konfiguration der Fettsäuren, bei der die Molekülstücke vor und hinter der Doppelbindung auf einer Seite liegen, während bei der Trans-form die Molekülketten in entgegengesetzte Richtungen weisen.

Was sind trans-Fettsäuren?

Trans-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, die in ihrer Zusammensetzung aber den gesättigten Fettsäuren ähneln. Sie entstehen vor allem bei der Fetthärtung von Pflanzenölen, wenn partiell hydriert wird. Mit der Fetthärtung erhalten Speisefette die gewünschte Stabilität.

Sind trans-Fettsäuren unerwünschte Bestandteile der menschlichen Ernährung?

Aus ernährungsphysiologischer Sicht gehören trans-Fettsäuren zu den unerwünschten Bestandteilen der menschlichen Nahrung. Genau wie gesättigte Fettsäuren stehen auch trans-Fettsäuren in der Kritik. Sowohl trans-Fettsäuren als auch gesättigte Fettsäuren können den Spiegel an Low Density Lipoprotein im Körper erhöhen.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel kostet der Chevrolet Camaro ZL1?

Was sind trans-Fettsäuren in tierischen Lebensmitteln enthalten?

Trans-Fettsäuren in tierischen Lebensmitteln. Trans-Fettsäuren kommen in natürlichen Lebensmitteln vor und sind im Fleisch und in der Milch von Wiederkäuern enthalten. Gebildet werden trans-Fettsäuren im Pansen von Wiederkäuern wie Rindern, Schafen und Hirschen.

Welche Auswirkungen hat eine trans-Fettsäure Ernährung auf die Gesundheit?

Einfluss auf die Gesundheit. Eine an trans-Fettsäuren reiche Ernährung erhöht die LDL-Cholesterolkonzentration im Blut und senkt die des HDL-Cholesterols, verglichen mit einer Ernährung, die reich an einfach und mehrfach ungesättigten cis-Fettsäuren ist.