Was sind Traktionsdivertikel?

Was sind Traktionsdivertikel?

Traktionsdivertikel sind Divertikel der Speiseröhre (Ösophagus), die durch Ausziehung von außen, vor allem im Rahmen mediastinaler Prozesse entstehen.

Was sind Speiseröhrendivertikel?

Ösophagusdivertikel (Speiseröhrendivertikel) sind Ausbuchtungen der Speiseröhrenwand, bei denen entweder nur die Schleimhaut (Pulsionsdivertikel, Pseudodivertikel) oder sämtliche Wandschichten (Traktionsdivertikel, Bifurkationsdivertikel) ausgestülpt sind. Häufig bleiben Speiseröhrendivertikel ohne Beschwerden.

Was sind falsche Divertikel?

Bestehen die Aussackungen aus der gesamten Wand, so bezeichnet man diese als echte Divertikel (z.B. Meckel-Divertikel). Entstehen diese Aussackungen jedoch nur aus Mukosaausstülpungen durch Muskellücken, so bezeichnet man diese als falsche Divertikel oder Pseudodivertikel (z.B. Zenker-Divertikel).

Was ist ein Meckelsches Divertikel?

​Das Meckel-Divertikel (Divertikel = birnen- oder sackförmige Ausstülpung der Wand eines Hohlorgans) ist eine Fehlbildung des Dünndarms, die durch mangelnde Rückbildung eines in der Embryonalentwicklung angelegten Ganges (Rest des sog. Embryonalen Dottergags bzw. Ductus omphaloentericus) entsteht.

LESEN SIE AUCH:   Was tun wenn man kein Gewicht verliert?

Was ist die Symptomatik eines Divertikels?

Die Symptomatik eines Divertikels ist abhängig von seiner Lokalisation. Die meisten Divertikel sind klinisch stumm, d.h. sie verursachen keine Beschwerden. Divertikel des unteren Gastrointestinaltrakts sind allenfalls mit einer Obstipation korreliert.

Was sind die falschen Divertikel?

Die falschen Divertikel, auch als Pulsionsdivertikel bezeichnet, sind Ausstülpungen der Schleimhaut und Submucosa durch eine Lücke in der Muskelschicht. Sie entstehen durch Druckerhöhungen im Ösophagus. Alternative Bezeichnungen für das falsche Divertikel sind auch „unechtes Divertikel“ oder „Pseudodivertikel“.

Welche Komplikationen sind mit dem Divertikel zu befürchten?

Als Komplikation nächtlicher Regurgitationen ist vor allem die Aspiration in die Lunge zu befürchten. Weitere Komplikationen sind Blutungen, Perforation und Ausbildung von Fisteln . Die Darstellung des Divertikels ist mit einem Röntgenbreischluck unter Verwendung von wasserlöslichem Kontrastmittel meistens sehr zuverlässig möglich.

Wie können Divertikel auftreten?

Divertikel können jedoch auch an anderen Hohlorganen auftreten, so zum Beispiel an der Harnblase ( Harnblasendivertikel ). Die Symptomatik eines Divertikels ist abhängig von seiner Lokalisation.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man bei der Chemo machen?