Was sind spezifische Ruckenschmerzen?

Was sind spezifische Rückenschmerzen?

Bei spezifischen Rückenschmerzen handelt es sich um Schmerzen im Bereich des Rückens, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine spezifische zu behandelnde Ursache zu erkennen ist. Zahlreiche verschiedene Ursachen besitzen das Potenzial zur Auslösung spezifischer Schmerzen.

Warum haben so viele Menschen Rückenschmerzen?

Neben Bewegungsmangel schlagen sich auch psychosoziale Belastungen – Stress, Probleme in Beruf und Familie – leicht auf den Rücken nieder. Manche Menschen reagieren auf Stress und psychische Überlastung mit Kopf- oder Magenschmerzen, andere mit Nacken- und Rückenschmerzen.

Wie häufig sind Rückenschmerzen bei Männern betroffen?

Unter DAK-Versichtern waren Rückenschmerzen (M54) mit 5,6 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstagen (AU-Tagen) und 5,8 Prozent aller AU-Fälle im Jahr 2016 die zweitwichtigste Einzeldiagnose. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. So entfielen 2015 im Rahmen der BKK auf diese Diagnose bei Männern…

LESEN SIE AUCH:   Was kann das Wetter bei empfindlichen Menschen tun?

Was sind die Ursachen für Schmerzen am Rücken?

Oft sind es Fehlhaltungen oder falsche Belastungen, die die typischen Symptome am Rücken verursachen. Die Ursachen können hier einseitige Körperhaltungen sein, die zu Muskelverspannungen und in der Folge zu Rückenschmerzen führen können. Auch falsches Heben und das Tragen von schweren Lasten kann Schmerzen zur Folge haben.

Wie viele Menschen haben Rückenschmerzen?

Mehr als 60\% aller Menschen in Deutschland hatten oder haben mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Die sollten nicht unterschätzt werden, denn Rückenschmerzen hängen meistens mit der Wirbelsäure zusammen – und diese hängt wiederum mit zahlreichen Drüsen, Organen und Geweben zusammen.

Wie viele Mitteleuropäer leiden unter Rückenschmerzen?

Nahezu 80 Prozent aller Mitteleuropäer leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Die Ursachen sind ebenso vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten. Zu den häufigsten Ursachen gehören Stress, Bewegungsmangel und Bandscheibenvorfälle.

Spezifische Rückenschmerzen: Wenn Rückenbeschwerden zum Beispiel durch Knochenbrüche, Infektionen, einen Bandscheibenvorfall, Tumoren oder eine Rheumaerkrankung ausgelöst werden, sprechen Ärzte von „spezifischen Kreuzschmerzen“. Das bedeutet, es gibt eine konkrete Ursache, auf die die Beschwerden zurückgeführt werden können.

LESEN SIE AUCH:   Welche Eigenschaften hat ein Atom?

Wie lange sind Rückenschmerzen harmlos?

Die gute Nachricht: Rückenschmerzen sind meist harmlos. Nur in seltenen Fällen liegt den Beschwerden eine körperliche Erkrankung zugrunde. Voltaren Schmerzgel forte lindert die Schmerzen bis zu 12 Stunden lang – und zwar direkt an der betroffenen Stelle. Daher reicht es aus, wenn das Schmerzgel nur zweimal am Tag aufgetragen wird.

Warum sind Rückenschmerzen gefährlich?

Sie sind selten gefährlich, aber immer lästig: Rückenschmerzen. Zum Glück verschwinden sie in der Regel nach kurzer Zeit wieder. Bei etwa 7 von 100 Betroffenen bleiben die Beschwerden allerdings bestehen: Die Schmerzen werden chronisch. Verschiedene Faktoren wie Bewegungsmangel und Stress können diesen Prozess begünstigen.

Wie lange dauert eine chronische Schmerzbehandlung im Rücken?

Unspezifische subakute und akute Schmerzen im Rücken können mit einer angepassten Schmerztherapie und physiotherapeutischen Übungen in den allermeisten Fällen erfolgreich behandelt werden. Chronische Rückenschmerzen dauern länger als 12 Wochen bis hin zu mehreren Jahren. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen enorm.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet fur Sie gute Kommunikation in einer zunehmend digitalen Zeit?