Was sind myofasziale Schmerzen?

Was sind myofasziale Schmerzen?

Beim myofaszialen Schmerzsyndrom berichten Patienten über bereits länger anhaltende Schmerzen des Bewegungsapparats und eine damit einhergehende Beweglichkeitseinschränkung oder Funktionsstörung.

Was bedeutet Myofascial auf Deutsch?

Das myofasziale Schmerzsyndrom (MSS) (weniger üblich Myogelose) ist ein Krankheitsbild, das durch Schmerzen im Bewegungsapparat gekennzeichnet ist, welche nicht von Gelenken, Periost, Muskelerkrankungen oder anderen neurologischen Erkrankungen ausgehen.

Was ist Myofasziale Therapie?

Bei der myofaszialen Therapie wenden wir spezifische manuelle Tiefengewebetechniken zur Lösung der bindegewebigen Verhärtungen und Restriktionen an. Durch die gezielte und differenzierte Behandlung der Fasziensysteme verbessert sich die Beweglichkeit des Bindegewebes.

Wie wirkt Triggerpunkttherapie?

Eine professionelle Triggerpunkt-Therapie löst die Verspannung und damit auch den Schmerz nachhaltig. Grundsätzlich lassen sich zwei verschiedene Methoden zur Behandlung von Triggerpunkten unterscheiden: die Manuelle Triggerpunkt-Therapie und das Dry Needling (trockenes Nadeln).

LESEN SIE AUCH:   Was ist die Aufgabe des Praprozessors?

Was sind die Symptome einer Fibromyalgie?

Viele Betroffene haben schon lange diffuse Schmerzen oder andere Schmerzerkrankungen, bevor die Diagnose Fibromyalgie gestellt wird. Dazu gehören ein Reizdarmsyndrom, Rücken-, Nacken-, Kiefer- und Kopfschmerzen sowie bei Frauen starke Regelschmerzen, Endometriose oder eine chronische Form der Blasenentzündung (die interstitielle Zystitis).

Was sind die Schlafstörungen bei Fibromyalgie?

Fatigue bei Fibromyalgie: Die Schlafstörungen können in ein chronisches Müdigkeitssyndrom (chronisches Fatigue-Syndrom, CFS) münden.

Welche Schmerzregionen berichten Menschen mit Fibromyalgie?

Der Schmerz tritt in mehreren Körperregionen auf. Typischerweise berichten Menschen mit Fibromyalgie über Schmerzen im Nacken oder im mittleren Rücken oder Kreuz und mindestens einem weiteren Ort in beiden Armen und Beinen.

Warum ist die Schmerzverarbeitung bei Fibromyalgie gestört?

Man weiß inzwischen, dass die Schmerzverarbeitung im Gehirn bei Fibromyalgie gestört ist. Deshalb ist die Schwelle, ab der Reize als Schmerzen empfunden werden, bei Menschen mit Fibromyalgie niedriger als bei anderen Menschen.