Was sind die wichtigsten Ausloser von Allergien?

Was sind die wichtigsten Auslöser von Allergien?

Weltweit zählen Milben zu den wichtigsten Auslösern von Allergien. So haben in Deutschland 16 \% der Erwachsenen und 22 \% der Kinder eine Sensibilisierung gegen Allergene der Hausstaubmilben; das heißt sie haben ein Risiko eine Allergie gegen Hausstaubmilben zu entwickeln.

Was sind die Allergene aus der Luft?

Allergene aus der Luft: Pflanzenpollen, Hausstaubmilben und Tiere sind wichtige Quellen für die sogenannten Inhalationsallergene (Aeroallergene). Werden diese von Allergikern eingeatmet, können sie allergischen Schnupfen, Atemwegsbeschwerden und eine Entzündung der Augenbindehaut auslösen.

Was sind die Ursachen für eine Allergie?

Die genauen Ursachen dafür, warum manche Menschen eine Allergie entwickeln und andere nicht, sind bis heute noch nicht vollständig erforscht. Klar ist jedoch, dass es zahlreiche Substanzen gibt, die allergische Symptome auslösen können. Dazu zählen neben Blütenpollen auch Hausstaubmilben, Tierallergene und Nahrungsmittel.

Was sind die häufigsten Allergien?

Heute sind über 20.000 Substanzen bekannt, die Allergien auslösen können. Zu den häufigsten Allergien zählen die Pollenallergie (auch: Heuschnupfen), verschiedene Tierallergien (z. B. Katzenallergie, Hundeallergie) sowie die Hausstauballergie.

LESEN SIE AUCH:   Welche Messungen macht ein Neurologe?

Wie wird Ein Allergietest durchgeführt?

Ein Allergietest wird von Allergologen durchgeführt. Allergologen sind Fachärzte für Allergologie, also Hautärzte, Lungenfachärzte, HNO-Ärzte, Internisten oder Kinderärzte, die eine Allergologie-Weiterqualifizierung absolviert haben.

Was sind die Folgen von Allergien?

Die Folgen sind allergischer Schnupfen, eine dauerhaft verstopfte Nase, Niesreiz, aber auch Husten oder Bindehautentzündung. Weltweit zählen Milben zu den wichtigsten Auslösern von Allergien.

Was ist die Hyposensibilisierung für Allergiker?

Die Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) ist die einzige Therapie, die die Ursache Deiner Allergie behandeln kann. Durch steigende Allergenmengen wird Dein Körper langfristig an den Allergieauslöser gewöhnt und entwickelt eine Toleranz. Mit unserer Arztsuche für Allergiker kannst Du ganz schnell einen Facharzt in Deiner Nähe finden.