Was sind die Verlaufsformen der Malignen Hyperthermie?

Was sind die Verlaufsformen der Malignen Hyperthermie?

Es werden folgende Verlaufsformen der Malignen Hyperthermie unterschieden: Die fulminante Maligne Hyperthermie entwickelt sich krisenhaft rasant und ist charakterisiert durch ein breites Spektrum klinischer Symptome.

Warum ist die Diagnose der Malignen Hyperthermie schwierig?

Die Ausprägung der Malignen Hyperthermie ist sehr variabel, dadurch ist die Diagnose, die durch eine frühzeitige Blutgasanalyse und Labordiagnostik bestätigt werden muss, schwierig.

Welche Maßnahmen werden zur Vorbeugung der Malignen Hyperthermie ergriffen?

Zur Vorbeugung der Entwicklung einer malignen Hyperthermie werden heute verschiedene Maßnahmen ergriffen. Bei jeder geplanten Narkose wird in einem Vorgespräch ein eventuelles Auftreten der malignen Hyperthermie in der Familie des Patienten erfragt.

Ist die Herzmuskulatur nicht von der Malignen Hyperthermie betroffen?

Die Herzmuskulatur ist primär nicht von den krankhaften Veränderungen bei der malignen Hyperthermie betroffen, durch die genannten Vorgänge wird aber im Verlauf auch das Herz geschädigt, sodass es zu einem Tod durch Kreislaufversagen kommen kann.

Welche Maßnahmen sind für die Hyperthermie notwendig?

LESEN SIE AUCH:   Kann Citalopram bei Neugeborenen eingenommen werden?

Weitere Maßnahmen. Da die Hyperthermie ein Spätsymptom ist, ist eine aktive Kühlung (äußere Maßnahmen zur Oberflächenkühlung des Patienten, kalte Infusionslösungen von etwa 4 °C) bei erhöhter Körpertemperatur bzw. auftretendem Fieber meist erst im Verlauf notwendig.

Welche Arten von Hypothermie sind versehentlich?

Es gibt drei allgemeine Arten versehentlicher Hypothermie: Akute Kälteeinwirkung, z. B. Eintauchen in kaltes Wasser oder Einklemmen im Schnee. Das ist schlimmer als bei kaltem Wetter. Müdigkeit oder sonstiger Mangel an Stoffwechselaktivitäten, der nicht genügend Wärme produziert, einschließlich Alkohol- oder Mangelernährung.

Was ist das erste spezifische Anzeichen der Hyperthermie?

Das erste, unspezifische Anzeichen ist die Tachykardie, gefolgt von der Hyperkapnie. Letzteres ist als erstes spezifisches Zeichen zu werten ( Kapnometrie als Monitoring zur Frühdiagnose!). Typisch für die maligne Hyperthermie ist der früh einsetzenden Rigor, der sich besonders schnell im Gesicht zeigt.

Wie lange dauert die Anwendung von Dantrolen?

Bei einer malignen Hyperthermie wird Dantrolen in einer Dosierung von 2,5 mg/kg Körpergewicht intravenös über einen Zeitraum von 15 Minuten appliziert. Bleibt eine Wirkung nach einer halben Stunde aus, kann die Applikation wiederholt werden.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Schmerzen bei dieser Art von Krebs?