Was sind die Symptome von dunklen Flecken an den Beinen?

Was sind die Symptome von dunklen Flecken an den Beinen?

Symptome von dunklen Flecken an den Beinen sind eine Veränderung der natürlichen Farbe von Hautfragmenten in einer dunkleren Farbe. Auf den Nägeln und Fingern können dunkle Flecken in verschiedenen Formen und Größen auftreten.

Was ist die Diagnose für Flecken in den Beinen?

Die Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung und hilft, die Pathologie zu verhindern. Laut Statistik sind Flecken in den Beinen nur in 32\% der Fälle eine eigenständige Erkrankung oder Hautreaktion. In 68\% der Fälle sind sie eines der Symptome von Erkrankungen der inneren Organe.

Wann sollten Flecken auf den Beinen anhalten?

LESEN SIE AUCH:   Welche Medikamente erhohen den Blutdruck?

Wenn solche Flecken mehrere Wochen anhalten, müssen Sie das Herz überprüfen – vielleicht sind sie mit der Entwicklung von Herzerkrankungen und Kreislaufsystem verbunden. Bei Männern treten häufig Flecken auf den Beinen vor dem Hintergrund von Diabetes mellitus, Atherosklerose und anderen Stoffwechselstörungen auf.

Warum sind dunkle Flecken am Unterschenkel Charakteristisch?

Venöser Druck drückt auf die Fußsohle, die Gefäße platzen, Blut fließt aus und hinterlässt dunkle Spuren unter der Haut. Dunkle Flecken am Unterschenkel können auf Arteriosklerose oder Diabetes mellitus hinweisen, für sie ist die Symmetrie der Standorte charakteristisch.

Was ist die Ursache für dunkle Flecken?

Die Aussetzung von UV-Licht ist einer der häufigsten Gründe für dunkle Flecken. Egal welche Art von dunklen Flecken du hast, wenn du zu lange in der Sonne bleibst, verschlimmerst du das Problem. Was die Prävention betrifft, je weniger du dich diesen schädlichen Strahlen aussetzt, desto besser bist du geschützt.

Was sind farbene Flecken an den Unterschenkeln?

LESEN SIE AUCH:   Kann Heiserkeit von der Schilddruse kommen?

Braun-orange farbene Flecken bilden sich an den Unterschenkeln. Stoffwechselstörungen führen zu großflächigen Verfärbungen der Haut. Leber und Niere können verschiedene Stoffe nicht mehr abbauen und diese lagern sich im Gewebe ein. Morbus Addison bezeichnet eine Erkrankung der Nebennierenrinde.

Welche Venenerkrankungen sind gefährlich?

Erweiterte, geschlängelte oder verästelte kleine Venen im Bein und blaue Flecken sind sehr häufig und meistens harmlos. Andere Venenerkrankungen jedoch sind gefährlich. Lesen Sie hier, welche Varianten es gibt, wie sie entstehen, was Sie selbst tun können und welcher Arzt Ihnen helfen kann.

Was sind die häufigsten Venenerkrankungen der Beine?

Die häufigsten Venenerkrankungen der Beine sind Besenreiser, Krampfadern, das chronisch venöse Stauungssyndrom, die oberflächliche Venenentzündung und die Venenthrombose.

Welche Ursachen sind für eine venöse Entzündung der Beine?

Die Ursachen für eine Entzündung der venösen Gefäße der Beine sind unterschiedlich und breit gefächert und somit auch durch unterschiedliche Fachdisziplinen zu behandeln. Die häufigste Ursache ist wohl die thrombotisch bedingte Venenentzündung. Meist führt eine Kombination aus wenig Flüssigkeit, langer Sitzzeit,

LESEN SIE AUCH:   Wie hort man eine Sprachnachricht ab?