Was sind die Nebenwirkungen von Tramadol?

Was sind die Nebenwirkungen von Tramadol?

Übelkeit und Schwindel sind die häufigsten Nebenwirkungen von Tramadol, sie betreffen mehr als einen von zehn behandelten Patienten. Tramadol senkt die Krampfschwelle und kann insbesondere zu Beginn der Therapie Hypoglykämien auslösen.

Wie lange dauert die Dosierung von Tramadol?

Je nach eingenommener Dosis sowie der Stärke der Schmerzen hält die schmerzstillende Wirkung zwischen zwei und sieben Stunden an. Die individuelle Dosierung von Tramadol wird vom behandelnden Arzt in Abhängigkeit von Faktoren wie dem Krankheitsgrad, der empfundenen Schmerzstärke sowie dem Alter und dem Gewicht berechnet.

Welche Wirkung hat Tramadol auf die Schmerzwahrnehmung?

Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung. Darüber hinaus verfügt Tramadol aber noch über einen zweiten Wirkungsmechanismus: Der Wirkstoff hemmt im Gehirn nämlich auch die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin und nimmt auf diese Weise Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung.

Was ist die Gabe von Tramadol?

Die Gabe von Tramadol ist indiziert bei Patienten ab einem Alter von einem Jahr mit mäßig starken bis starken Schmerzen. Unter den Opioiden zählt Tramadol mit einer Wirkstärke von einem Zehntel bis einem Sechstel des Morphins zu den schwach wirksamen.

LESEN SIE AUCH:   Was sagt Corinna Schumacher?

Die Nebenwirkungen von Tramadol ähneln den Nebenwirkungen aller Opiate. Eine der häufigsten Nebenwirkungen die viele Patienten betrifft sind Übelkeit und Schwindel. Sie beide sind durch die Wirkungen von Tramadol im Gehirn bedingt.

Welche Schmerzen dürfen nicht mit Tramadol behandelt werden?

Die einzige Art von Schmerzen die nicht mit Tramadol behandelt werden dürfen sind Kolikschmerzen und Bauchschmerzen, die vom Darm ausgehen, denn durch die Verkrampfung der Darmmuskulatur durch Tramadol können diese Schmerzen nicht verschwinden und im Falle von Koliken würde der Verlauf sogar zusätzlich verschlimmert.

Kann der Zeitraum zwischen zwei Einnahmen von Tramadol verändert werden?

Alternativ kann der Zeitraum zwischen zwei Einnahmen von Tramadol auch entsprechend verändert werden. Bei Funktionsstörungen dieser Organe sammelt sich ansonsten schnell sehr viel Tramadol im Körper an und es kann zur Überdosierung mit all ihren Nebenwirkungen wie einem Atemstillstand kommen.