Was sind die Erreger von Cholera?

Was sind die Erreger von Cholera?

Cholera ist eine plötzlich auftretende Infektion des Darmes, die durch bakteriell verunreinigtes Wasser oder ebensolche Nahrung übertragen wird. Auslöser ist das Bakterium Vibrio cholerae.

Welche Bakterien lösen Cholera aus?

Die Cholera wird hervorgerufen durch den Erreger Vibrio cholerae, der meist spezifische O1- bzw. O139-Antigene trägt und Epidemien auslösen kann. Andere Vibrio cholerae tragen diese Antigene nicht, und sind meist auch nicht in der Lage das Cholera-Toxin zu bilden.

Wird Cholera durch Bakterien ausgelöst?

Cholera ist eine akute Infektionskrankheit, welche durch das Bakterium Vibrio cholera der Serogruppe O1 oder O139 ausgelöst wird und zu Durchfallerkrankungen mit großem Wasserverlust führen kann.

Kann Cholera tödlich sein?

Die Behandlung ist prinzipiell unkompliziert: Die Erkrankten erhalten eine wässrige Trinklösung, die Traubenzucker, Kochsalz und weitere wichtige Elektrolyte enthält. Unbehandelt verläuft die Darminfektion aber häufig innerhalb von wenigen Stunden tödlich: Bis zu 140.000 Menschen sterben jährlich daran.

LESEN SIE AUCH:   Was kann es sein wenn man aus dem Po blutet?

Warum stirbt man an Cholera?

Durch den massiven Durchfall-bedingten Flüssigkeitsverlust – bis zu 20 Liter pro Tag – kann der Körper lebensbedrohlich austrocknen. Der Wasser- und Salzverlust verursacht außerdem folgende Cholera-Symptome: „Vox cholerica“ (hohe, heisere Stimme)

Welche Krankheiten verursachen Vibrionen?

Vibrio vulnificus verursacht Wundinfektionen wie Weichgewebe-, Augen- und Ohrinfektionen. Der Erreger löst aber auch schwer verlaufende Infektionen wie Bakteriämie und Septikämie aus. Besonders gefährdet sind Menschen mit chronischen Lebererkrankungen wie Hepatitis oder anderen Vorerkrankungen3.

Wie cholerabakterien den massiven Verlust von Salzen und Wasser eines erkrankten verursachen?

Befinden sich die Bakterien an der Dünndarmschleimhaut, produzieren sie ein Gift, das sogenannte Cholera-Toxin. Es dringt in die Schleimhaut ein und führt dazu, dass enorm viel Wasser und Salze (Elektrolyte) ins Darminnere abgegeben und dann als Durchfall ausgeschieden werden.