Was sind Brustschmerzen in der Medizin?

Was sind Brustschmerzen in der Medizin?

Brustschmerzen werden in der Medizin als Thoraxschmerzen bezeichnet. Sie sind sehr häufig und können eine Vielzahl von Ursachen haben. Wenn solche Schmerzen in der Brust beim Liegen auftreten, ist zumeist in der Speiseröhre hochsteigende Magensäure (Refluxkrankheit) die Ursache.

Wie kommen die Schmerzen in der Brust aufrecht auf?

In vielen Fällen kommen die Schmerzen in der Brust nachts oder beim Liegen von einer Refluxerkrankung oder Refluxösophagitis, über diese und andere Beschwerden reden wir in unserem Artikel. Treten diese tagsüber in aufrechter Position auf, kann das auch viele andere Ursachen haben.

Sind Schmerzen in der Brust Anlass für einen Arztbesuch?

In der hausärztlichen Versorgung sind sie mit fast einem Prozent der Fälle Anlass für einen Arztbesuch. In vielen Fällen kommen die Schmerzen in der Brust nachts oder beim Liegen von einer Refluxerkrankung oder Refluxösophagitis, über diese und andere Beschwerden reden wir in unserem Artikel.

LESEN SIE AUCH:   Wie sieht Masern bei Erwachsenen aus?

Welche Krankheiten stecken hinter Schmerzen in der Brust?

Manchmal stecken aber auch lebensbedrohliche Krankheiten hinter Schmerzen in der Brust, etwa ein Herzinfarkt. Dieser äußert sich typischerweise in Atemnot, Schmerzen in der linken Brust, Engegefühl und Todesangst.

Welche Schmerzen können im Brustkorb auftreten?

Sie können auch oberflächlich auftreten und entweder vom Brustkorb selbst oder von der Muskulatur ausgehen. Sind die Schmerzen direkt im Brustkorb zu spüren, kann ein Rippenbruch die Ursache sein. Jedoch können auch Muskelverspannungen oder Nervenirritationen oberflächliche Schmerzen auslösen.

Was sind Brustschmerzen und Thoraxschmerzen?

Brustschmerzen oder auch Thoraxschmerz sind ein Symptom, welches häufig im medizinischen Alltag vorkommt. Brustschmerzen können Anzeichen für gefährliche Erkrankungen sein, die sofort vom Arzt untersucht werden sollten. Zumeist sind bei Brustschmerzen Organe wie Herz, Lunge, Speiseröhre oder das Muskel- und Skelettsystem verantwortlich.

Welche Muskeln führen zu Schmerzen in der Brust?

Häufig sind es die Knochen und Muskeln des Brustkorbs und der Wirbelsäule, auf die die Schmerzen in der Brust zurückzuführen sind. Auslöser für die Schmerzen kann etwa eine verspannte Stelle in der Brustwand sein. Muskelverspannungen und Blockierungen der Wirbelsäule oder Rippengelenke führen manchmal ebenfalls zu Schmerzen in der Brust.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man gegen Warme Hande tun?

Wie können Schmerzen in der Brust gelindet werden?

Die Schmerzen in der Brust können aber zum Beispiel durch Gestagen, das in Form eines Gels oder Tabletten verabreicht wird, gelindert werden. Zudem gibt es pflanzliche Präparate, die die körpereigene Produktion von Gestagen fördern sollen.

Was ist bei der Behandlung von Druck auf der Brust wichtig?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es bei der Behandlung von Druck auf der Brust bedeutend einfacher ist, vom Körper auszugehen und damit die Psyche positiv zu beeinflussen, als umgekehrt, von der Psyche aus zu gehen und den Körper verbal zu erreichen.

Welche Organe führen zu Schmerzen in der Brust?

Dieser äußert sich typischerweise in Atemnot, Schmerzen in der linken Brust, Engegefühl und Todesangst. Neben dem Herz enthält der Brustkorb (Thorax) aber noch andere Organe, die Schmerzen in der Brust hervorrufen können.

Sind Brustschmerzen mit Herzerkrankungen verbunden?

Schmerzen in der Brust oder im Brustkorb (Thoraxschmerzen) werden häufig mit Herzerkrankungen wie Herzinfarkt oder Angina pectoris in Verbindung gebracht. Brustschmerzen können aber viele andere Ursachen haben, so zum Beispiel Erkrankungen der Lunge, der Speiseröhre oder des Bewegungsapparats. © Getty Images.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet auf einem Ohr taub sein?

Welche Untersuchungen helfen bei Schmerzen in der Brust?

Je nachdem, welche Ursache der Arzt für die Schmerzen in der Brust vermutet, können sich zusätzliche Untersuchungen anschließen, so zum Beispiel eine Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie), eine Untersuchung der Herzgefäße mit Kontrastmitteln oder eine Computertomographie.

Was sind Brustschmerzen beim Atmen?

Andererseits können Brustschmerzen, die bis in den linken Arm ausstrahlen auch Vorboten eines Herzinfarktes sein. Schmerzt der Brustkorb beim Atmen, kann eine Lungenerkrankung oder eine Rippenfellentzündung die Ursache sein. Häufig sind Schmerzen auch Begleiterscheinungen von Muskelverspannungen.

Welche Ursachen für hormonunabhängige Brustschmerzen sind?

Brustschmerzen können auch unabhängig vom Einfluss weiblicher Hormone auftreten. Diese Brustschmerzen verschlimmern sich aber bei Frauen oft in Zeiten wechselnder Hormonsituationen, da es dann zusätzlich zu Wassereinlagerungen und somit zu Spannungsschmerzen kommt. Die häufigsten Ursachen für hormonunabhängige Brustschmerzen sind:

Wie kann man Schmerzen in der Brust verursachen?

Die mit Flüssigkeit gefüllten Drüsenläppchen können allerdings ab einer bestimmten Größe Schmerzen in der Brust verursachen. In diesem Fall kann eine Punktion helfen, bei der die Flüssigkeit abgelassen wird. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Ursachen mehr, die Schmerzen in der Brust verursachen können: