Was passiert wenn man Diabetes nicht ernst nimmt?

Was passiert wenn man Diabetes nicht ernst nimmt?

Das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, ist für Patienten mit Diabetes zwei- bis dreimal höher als bei Nicht-Diabetikern. Auch Amputationen, Sehstörungen, Nierenschädigungen und Sexualstörungen sind häufig Spätfolgen eines Diabetes.

Kann Diabetes 2 rückgängig gemacht werden?

Lange Zeit dachte man: Einmal Diabetes, immer Diabetes. Doch eine Studie von britischen Forschern hat gezeigt: Ein erheblicher Anteil aller Typ-2-Diabetiker könnte die Krankheit wieder loswerden – allein mit mehr Bewegung und einer Ernährungsumstellung.

Welche Lebenserwartung haben Diabetiker?

Wurde schon im späten Jugendalter (Adoleszenz) Diabetes diagnostiziert, sank die Lebenserwartung um mehr als 10 Jahre, bei der Diagnose im Alter von 45 Jahren starben die Patienten im Durchschnitt 6 Jahre früher, bei einem Alter von 65 waren es 2 Jahre.

LESEN SIE AUCH:   Was muss beachtet werden um mithilfe von E-Mails erfolgreich werben zu konnen?

Wie kann ich einen Typ-2-Diabetiker erleiden?

Ein Typ-2-Diabetiker hätte langfristig (je nach Höhe des Blutzuckerspiegels) Schäden in seinen Blutgefäßen. Je nachdem, an welchem Organ sich diese Schäden zuerst manifestieren, könnte er impotent werden, oder erblinden, oder ein Nierenversagen erleiden, oder einen „diabetischen Fuß“ bekommen, oder auch einen Herzinfarkt erleiden.

Was sind die Symptome von Typ 2 Diabetes?

Es treten dann viele, oft sehr starke, Symptome auf, wie Konzentrationsstörungen, Gewichtsverlust, trockene Haut, bis hin zum Coma. Bei Typ 2 Diabetes geht alles viel langsamer und die Symptome sind weniger stark! Deshalb wird er auch oft jahrelang nicht entdeckt.

Was hat mit Typ-1 und Typ-2 zu tun?

Typ-1 und Typ-2 hat nichts mit den Folgen zu tun. Diese sind bei beiden Diabetestypen gleich und hängen vom Überzucker bzw. Unterzucker ab. Typ-1 bedeutet lediglich, dass Diabetes genetisch bedingt ist und Typ-2 ensteht durch ungesunde Lebensweise.

Wie lange kann man bei Typ 2 überleben?

Nur beim Typ 2 kann man lange genug überleben, so dass je nach Höhe der Blutzuckerspiegel die entsprechenden Gefäßschäden über Jahre auftreten. Bei Typ1 kann es sein, dass kein Insulin mehr produziert wird, es kann aber auch einfach nur zu wenig produziert werden.

LESEN SIE AUCH:   Wie heissen die Verdauungssafte?