Was passiert seelisch in der Pubertat?

Was passiert seelisch in der Pubertät?

Emotionale und soziale Veränderungen können sich während der Pubertät in anderem Verhalten, Leistungsabfall, Stimmungsschwankungen und Müdigkeit zeigen. Hintergrund dieser Veränderungen sind etwa neue Verknüpfungen von Nervenzellen im Gehirn sowie der Einfluss von Hormonen.

Warum hast du vielleicht Stimmungsschwankungen in der Pubertät?

Hormone: Ihre Zusammenstellung verändert sich während der Pubertät vollständig, wobei es Jahre dauert, bis sie sich richtig eingependelt haben. Bei Mädchen führen die Hormone häufiger zu Gereiztheit als bei Jungs. Dafür schießt bei Jungs unter anderem mehr Testosteron ein.

Wie unterscheiden sich Mädchen und Jungen vor der Pubertät?

Vor der Pubertät unterscheiden sich Mädchen und Jungen nur wenig voneinander: Körperbau, Gesicht und Stimme sind ähnlich. Die auffälligsten Unterschiede sind die – allerdings noch wenig entwickelten – äußeren Geschlechtsorgane. Was letztlich die Pubertät auslöst, ist noch ungeklärt.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Loop Recorder?

Was ist das seelische auf und ab in der Pubertät?

Das seelische Auf und Ab in der Pubertät ist sprichwörtlich. Die Ursachen für Stimmungswechsel sind vermutlich Umbauvorgänge im Gehirn. Traurige Phasen können sich mit überschwänglichem Glücksgefühl abwechseln. Manchmal verhalten sich Jugendliche reif und „vernünftig“, können im nächsten Moment aber wieder kindlich und albern sein.

Wie verändert sich die Pubertät?

Das gilt selbstverständlich nicht nur für den Umgang mit Drogen. In der Pubertät verändert sich schließlich nicht nur die Persönlichkeit, sondern auch der Körper des Kindes. Eingeleitet wird diese Phase des Lebens mit dem Beginn der Produktion von Sexualhormonen – bei Mädchen mit elf, bei Jungs mit etwa zwölf bis 13 Jahren.

Was sind die Aspekte Freiheit und Unabhängigkeit in der Pubertät?

Typisches Verhalten von Mädchen in der Pubertät. Die Aspekte Freiheit und Unabhängigkeit spielen ähnlich wie bei Jungen auch bei Mädchen eine große Rolle, sie zeigen sich z. B. durch den Konsum von Alkohol, durch Rauchen und andere Dinge, die ihnen die Eltern und andere Erwachsene eigentlich nicht gewähren.

LESEN SIE AUCH:   In welchen Mull Farbdosen?