Was muss man haben um deutschen Pass zu beantragen?

Was muss man haben um deutschen Pass zu beantragen?

Welche Voraussetzungen muss ich für die Einbürgerung erfüllen?

  • Sie haben ausreichende Deutschkenntnisse.
  • Sie leben seit acht Jahren in Deutschland.
  • Sie haben den Einbürgerungstest bestanden.
  • Sie haben eine Arbeitsstelle in Deutschland und können Ihren Lebensunterhalt eigenständig sichern.

Wie werden sie deutscher Staatsbürger?

Wenn Sie eingebürgert werden, dann werden Sie deutscher Staatsbürger. Durch diesen Vorgang geben Sie Ihre vorherige Staatsbürgerschaft auf. Wenn Sie beispielsweise aus China stammen und sich in Deutschland einbürgern, dann geben Sie Ihre chinesische Staatsbürgerschaft auf und bekommen die deutsche Staatsbürgerschaft.

Ist chinesische Staatsbürgerschaft möglich?

Wenn Sie beispielsweise aus China stammen und sich in Deutschland einbürgern, dann geben Sie Ihre chinesische Staatsbürgerschaft auf und bekommen die deutsche Staatsbürgerschaft. Für manche Länder gelten hier Ausnahmen. Diese erfahren Sie bei der zuständigen Behörde. Kostet die Einbürgerung Gebühren?

Was ist die deutsche Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung?

Deutsche Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung Bei der Einbürgerung durchlaufen Sie ein Antragsverfahren, das mehrere Monate dauern kann. Es ist der häufigste Weg für Ausländer, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. • Was sind die Voraussetzungen für die deutsche Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung?

LESEN SIE AUCH:   Wer zahlt wieviel Beitrag Rentenversicherung?

Wie viel kostet die deutsche Staatsbürgerschaft?

Die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung kostet 255 Euro. Wenn Sie auch einen Antrag für unterhaltsberechtigte Kinder stellen, beträgt die Gebühr 51 Euro für jedes Kind unter 16 Jahren. Hinzu kommen 25 Euro für den Einbürgerungstest und, wenn Ihr Antrag erfolgreich ist, weitere 25 Euro für die Einbürgerungszusicherung.