Was macht man als kaufmannischer Assistent?

Was macht man als kaufmännischer Assistent?

Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen bzw. Wirtschaftsassistenten und -assistentinnen der Fachrichtung Betriebswirtschaft stellen den reibungslosen Ablauf von Organisationsaufgaben in kauf- männischen Funktionsbereichen von Unternehmen sicher.

Welche Aufgaben hat man als bautechnische Assistentin?

Bautechnische Assistent*innen betreuen alle Bereiche der Baustellenorganisation. Sie ermitteln Mengen, Lasten und Massen von Bauteilen und Stoffen, interpretieren Pläne und erstellen Berechnungen, Listen und Kalkulationen und koordinieren die Abläufe mit den durchführenden Unternehmen.

Was bedeutet Sorgfalt im Beruf?

Sorgfalt bedeutet, mit Genauigkeit, Behutsamkeit oder auch Detailverliebtheit seine Arbeit auszuführen. Dafür bedarf es je nach Beruf eines großen Fingerspitzengefühls. Sorgfalt ist in vielen Berufen von Bedeutung. Denn damit werden Richtigkeit, Übereinstimmung und Zielgerichtetheit verbunden, ebenso wie Exaktheit.

LESEN SIE AUCH:   Wo stirbt das Blatt ab?

Was macht ein Assistent im Gesundheitswesen?

Assistenten und Assistentinnen im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen betriebswirtschaftlich-organisatorische Aufgaben im Bereich Gesundheit und Pflege. Darüber hinaus beraten und betreuen sie hilfs- und pflegebedürftige Menschen.

Wie viel verdient man als Kaufmännischer Assistent?

Üblicherweise kannst du mit einem Gehalt zwischen circa 2600 und 2900 Euro rechnen. Hast du erst einmal erfolgreich eine Weiterbildung absolviert, kann dein Gehalt als Kaufmännischer Assistent mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz auch noch weiter wachsen.

Was macht ein Kaufmännischer Assistent Fremdsprachen?

Was gehört zu den Aufgaben eines Kaufmännischen Assistenten – Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz? Deine Haupttätigkeit wird vor allem in der Sachbearbeitung und im Sekretariat stattfinden. Dort führst du Gespräche mit ausländischen Partnern deines Unternehmens per Telefon, Schriftverkehr oder E-Mail.

Wie viel verdient man als bautechnischer Assistent?

Nach abgeschlossener Ausbildung steht dir endlich ein volles Gehalt für deine Arbeit im Bauwesen zu. Das Einstiegsgehalt eines bautechnischen Assistenten liegt bei circa 2.200 bis 3.000 Euro brutto im Monat.

LESEN SIE AUCH:   Was kann bei Diabetes Mudigkeit hervorrufen?

Was macht man als Assistent Gesundheit und Soziales?

Assistenten und Assistentinnen Gesundheit und Soziales (AGS) begleiten Menschen verschiedenen Alters, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Sie arbeiten in Alters- und Pflegezentren, in Heimen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Spitälern, Kliniken oder bei der Spitex.