Was macht man als Kaufmann fur Buromanagement?

Was macht man als Kaufmann für Büromanagement?

Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement organisieren und überwachen Sie bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse. übernehmen Sie Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr.

Wie viel verdient man als Kauffrau für Groß und Außenhandelsmanagement?

Nach deiner Ausbildung wird dein Einstiegsgehalt bei ca. 2.180 Euro brutto liegen. Dein Lohn steigert sich aber durch deine gesammelte Berufserfahrung im Laufe der Jahre. Zudem kannst du deine Vergütung durch Fort- und Weiterbildungen ausbauen.

Ist Groß und Außenhandelskaufmann ein guter Beruf?

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement spielen dabei eine entscheidende Rolle und sind für die blühende Wirtschaft in Deutschland unerlässlich – denn sie sind das Bindeglied zwischen Herstellern von Waren und Handels- und Industrieunternehmen.

LESEN SIE AUCH:   Kann man mit Alkohol fliegen?

Wie viel verdient man als Kaufmann für Büromanagement?

Als Kauffrau für Büromanagement kannst du mit mindestens 1800 Euro brutto im Monat rechnen. Der Durchschnitt liegt zwischen 2000 und 2800 Euro. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar bis zu 3500 Euro brutto verdienen.

Warum der Beruf Kaufmann für Büromanagement?

Warum sollte man Kaufmann für Büromanagement werden? Wenn man einen Beruf mit geregelten Arbeitszeiten sucht, ist man hier genau richtig. Zudem erwarten einen täglich unterschiedliche Aufgaben: Zwar arbeitet man oft am Computer, gleichzeitig hat man aber auch häufigen Kontakt mit Kunden oder Mitarbeitern.

Was kann ich nach meiner Ausbildung als Groß und Außenhandelskaufmann machen?

Weiterbildungsmöglichkeiten als Kaufmann beziehungsweise Kauffrau im Groß- und Außenhandel

  • Geprüfte/r Handelsfachwirt/in.
  • Betriebswirt/in für Außenwirtschaft.
  • Geprüfte/r Fachkauffrau/-mann für Außenwirtschaft.
  • Betriebswirt/in für Handel.
  • Fachkaufmann/-frau für Vertrieb.
  • Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme.