Was macht ein Schulterspezialist?

Was macht ein Schulterspezialist?

HÖCHSTES KNOW-HOW IM BEREICH DES SCHULTERGELENKES Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Beschwerden im Bereich des Schultergelenkes, deren Ursache und deren langfristigen Therapie. Generell ist unser oberstes Ziel eine Operation zu vermeiden. In den meisten Fällen gelingt uns dies.

Welches Krankenhaus bei Schulterschmerzen?

Schulter-Zentrum – Schön Klinik Düsseldorf Hier sind unsere Schulter-Spezialisten für Sie da: Wir unterstützen Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Lebensqualität. Unsere Orthopäden im Schulter-Zentrum der Schön Klinik Düsseldorf sind Experten in der Behandlung von Schulterschmerzen und Schulterbeschwerden.

Wie lange dauert eine Schulterprothesen OP?

Die Operation erfolgt in der Regel in Vollnarkose. In Ausnahmefällen sind auch Teilnarkosen nach Absprache mit den Narkosearzt möglich. Die OP dauert je nach Prothese zwischen ein und zwei Stunden.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Nierentuberkulose?

Wie lange krank nach schulterprothese?

Die Arbeitsunfähigkeit beträgt je nach Beruf zwischen sechs Wochen (Büroarbeit) und sechs Monaten (starke körperliche Arbeit). Sportliche Tätigkeiten, welche die Schulter belasten können nach 4 bis 6 Monaten wieder aufgenommen werden.

Was ist wenn die rechte Schulter schmerzt?

Schulterschmerzen können durch krankheitsbedingte oder durch Verletzungen entstandene Schäden an Sehnen, Muskeln, Gelenkkapsel und durch vorbestehenden Gelenkverschleiß ausgelöst werden. Aber auch Erkrankungen der Leber, Galle oder ein Herzinfarkt können Schulterschmerzen hervorrufen.

Was ist die Behandlung in der Schulterchirurgie?

Die Behandlung in der Schulterchirurgie ist abhängig von der zugrundeliegenden Erkrankung. Erkrankungen hier sind Verletzungen der Schulter durch Unfälle sowie eine Gelenkabnutzung, die Arthrose. Neben einer Fraktur im Schultergelenk sowie Oberarm (Humerusfraktur) kann auch direkt das Schlüsselbein gebrochen sein.

Wie kann ich eine operative Behandlung der Schulter durchführen?

Eine operative Behandlung der Schulter lässt sich heute meist durch arthroskopische beziehungsweise minimal-invasive Operationstechniken durchführen. Nicht immer kann allerdings auf die Schlüssellochtechnik zurückgegriffen werden.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange werden die Medikamente drinnen bleiben?

Was sind Verletzungen der Schulter?

Erkrankungen hier sind Verletzungen der Schulter durch Unfälle sowie eine Gelenkabnutzung, die Arthrose. Neben einer Fraktur im Schultergelenk sowie Oberarm (Humerusfraktur) kann auch direkt das Schlüsselbein gebrochen sein. Da das Schultergelenk uns eine enorme Beweglichkeit ermöglicht, sind Verrenkungen der Schulter (Schulterluxationen) häufig.

Wer ist der Schulterspezialist in Berlin?

Schulterspezialist Berlin. Dr. Dirk Frauenschuh ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Ärztlicher Direktor der Westklinik Dahlem in Berlin. Er ist spezialisiert auf die Behandlung von Schultererkrankungen und Schulterverletzungen.