Was macht die Qualitat einer Arztpraxis aus?

Was macht die Qualität einer Arztpraxis aus?

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt soll fachlich kompetent und vertrauenswürdig sein. Mit Ihrem Anliegen möchten Sie ernst genommen werden und sich außerdem vom Praxisteam gut betreut fühlen. Es fällt jedoch schwer einzuschätzen, ob eine Arztpraxis diese Erwartungen auch erfüllen kann.

Welche Grundelemente gehören ins QM?

Die Grundelemente eines einrichtungsinternen QM-Systems gemäß QM-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sind im Bereich „Patientenversorgung“: a) Ausrichtung der Versorgung an fachlichen Standards und Leitlinien entsprechend dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse, b) Patientenorientierung …

Was ist der Umgang mit Patienten?

Umgang mit Patienten: Beschwerdemanagement Die Beschwerden von Patienten – richtig aufgenommen und weiter verarbeitet – sind eine Chance, Schwächen in der Praxis aufzudecken und den Service zu verbessern. Viele Unternehmen haben es daher bereits seit Jahren etabliert: das professionelle Beschwerdemanagement.

Was sind die Kosten für eine Praxisübernahme?

Hierbei ist zu beachten, dass es erhebliche Unterschiede bei den Kaufpreisen gibt und bei den einzelnen Niederlassungsformen mit unterschiedlich hohen Kosten zu rechnen ist. Etwa 55 Prozent der Ärzte entschließen sich zu der Übernahme einer bestehenden Arztpraxis. Eine Praxisübernahme kostet für einen Humanmediziner ca. 150.000 Euro netto.

LESEN SIE AUCH:   Was ist das Doxycyclin?

Was ist wichtig für die Kommunikation zwischen Arzt und Patient?

Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist elementar für den Verlauf der Behandlung – Grundvoraussetzung für eine positiv geprägte Beziehung ist eine gelungene Kommunikation zwischen beiden. Um diese zu erreichen, ist es wichtig, sich die Grundprinzipien sowie mögliche Schwierigkeiten und Fehlerquellen der Kommunikation bewusst zu machen.

Ist die richtige Arzt-Praxis gefunden?

Ist die richtige Arzt-Praxis gefunden, steht mit der Wahl der Rechtsform auch schon die nächste Entscheidung an: Niedergelassene Ärzte, die eine Einzel-Praxis betreiben, einen Anteil an einer BAG halten oder in einer Praxisgemeinschaft arbeiten, sind nach § 18 EstG freiberuflich in einem sogenannten Katalogberuf tätig.