Was macht die Mikropille?

Was macht die Mikropille?

Die Mikropille enthält künstliche Hormone, die in Ihrer Wirkung den körpereigenen weiblichen Geschlechtshormonen Östrogen und Progesteron sehr ähnlich sind. Dadurch kann die Pille in den Hormonzyklus der Frau eingreifen und so verhindern, dass eine Eizelle im Eierstock heranreift und es zu einem Eisprung kommt.

Ist die Minipille besser als die normale?

Die Sicherheit der Gestagenpille ist höher als die der Minipille, da sie auch die Ausreifung der Eizelle verhindert. Weil die Minipille jeden Tag zur gleichen Uhrzeit eingenommen werden muss, verlangt ihre Anwendung in der Regel größere Disziplin als die der Kombinationspille oder der Gestagenpille.

Ist die Pille gut verträglich?

Darüber hinaus ist die Pille einfach anzuwenden und aufgrund der sehr geringen Hormonmengen in der Regel gut verträglich. Viele Mädchen und Frauen empfinden es auch als angenehm, dass unter dem Einfluss der Pille die Regelblutung schwächer wird, da sich die Gebärmutterschleimhaut während des Zyklus weniger stark…

LESEN SIE AUCH:   Sind Ruckenschmerzen und Blahungen lebensbedrohlich?

Wann sollte die Pille nachnehmen werden?

Achtung: Wenn Sie die Pille zwar wie vorgesehen geschluckt, aber starken Durchfall haben oder sich innerhalb der nächsten vier Stunden erbrechen mussten, kann es sein, dass die Tablette nicht mehr wirkt. Dann müssen Sie eine weitere Pille nachnehmen.

Warum ist die Pille die beliebteste Verhütungsmethode?

Seit mehr als 50 Jahren ist die Pille die beliebteste und am weitesten verbreitete Verhütungsmethode, weil sie eine der zuverlässigsten ist. Weil es so viele verschiedene Pillen mit unterschiedlichen Wirkstoffzusammensetzungen und Dosierungen gibt, erfüllt die Pille die individuellen Bedürfnisse ihrer Anwenderinnen.

Ist es sinnvoll die Pille Ausschleichen zu wollen?

Die Pille ausschleichen zu wollen, also schrittweise abzusetzen, indem Sie erst auf eine halbe, später auf eine Viertelpille täglich reduzieren, um den Körper langsam zu entwöhnen, klingt in der Theorie sinnvoll, klappt in der Praxis aber nicht.