Was machen MAO?

Was machen MAO?

Die Funktionsweise der MAO-Hemmer ist die Hemmung des Enzyms Monoaminoxidase, das für den Abbau von biogenen Aminen zuständig ist. Die Hemmung des Enzyms führt zum verlangsamten Abbau verschiedener Neurotransmitter wie Noradrenalin, Dopamin und Serotonin, sowie einiger Hormone wie z.B. Adrenalin.

Was bewirken MAO Hemmer?

Monoaminoxidase-Inhibitoren (MAO-Hemmer, MAO-Inhibitoren) hemmen die Aktivität eines oder beider Monoaminoxidaseenzyme MAO-A und MAO-B. Sie werden angewendet zur Behandlung von Depressionen, Panikstörungen, sozialer Phobie, Parkinson und Alzheimer.

Was ist ein MAO-B-Hemmer?

Als MAO-B-Hemmer werden Medikamente bezeichnet, die die Dopaminmenge im Gehirn erhöhen, indem sie das Dopamin abbauende Enzym Monoaminooxidase-B (MAO-B) blockieren.

Was ist der Wirkmechanismus von MAO-Hemmern?

Der Wirkmechanismus ist auch hier die Hemmung des Enzyms Monoaminoxidase, wodurch bestimmte Amine länger im Kreislauf verweilen. Dies erklärt auch, warum bestimmte Drogen länger oder stärker wirken, wenn sie zusammen mit MAO-Hemmern konsumiert werden.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man gegen einen Nachtschreck tun?

Kann man Kombinationen von MAO-Hemmern mit bestimmten Arzneistoffen verursachen?

Kombinationen von MAO-Hemmern mit bestimmten Arzneistoffen wie Dextromethorphan (DXM) oder Drogen wie Ethanol, Ecstasy, Opiaten bzw. Opioiden, Meskalin oder Amphetamin -Derivaten sowie Kombinationen mit Antidepressiva anderer Gattungen können lebensgefährliche Störungen der Körperfunktionen verursachen.

Wie lange dauert die Erhaltung von Antidepressivum?

Nach einer erfolgreichen Akuttherapie von ein bis zwei Monaten schließt sich die Erhaltungstherapie über vier bis neun Monate an. Dann kann das Antidepressivum schrittweise über vier Wochen reduziert werden.

Was ist eine Kontraindikation für MAOI?

Während einer Behandlung mit MAOI besteht eine absolute Kontraindikation für Gabe bzw. Einnahme von Pethidin, Tramadol und indirekten Sympathomimetika.