Was kann ich bei einen stillen Reflux machen?

Was kann ich bei einen stillen Reflux machen?

Ein stiller Reflux wird wie Sodbrennen behandelt – mit sogenannten Protonenpumpenhemmern. Sie sorgen dafür, dass der Magen weniger Magensäure produziert. Bei gelegentlichen Beschwerden können auch sogenannte Antazida eingesetzt werden.

Was tun gegen Pepsine?

Die Produktion von Pepsinogen, der Vorstufe von Pepsin, wird durch proteinreiche Mahlzeiten gesteigert. Eine proteinarme Ernährung vermindert deshalb die Pepsinmenge, die bei einem Reflux den Kehlkopf erreichen kann.

Kann auch Schleim vom Magen kommen?

Magensäure-Reflux in den Rachen Ein häufig unerkannte Ursache für einen chronischen Reizzustand im Rachen mit nachfolgender Verschleimung ist das Zurückfließen von Magensaft/ Magensäure in den Rachen (lat. refluere – zurückfließen).

Warum ist die Diagnose Reflux häufiger geworden?

Die Diagnose Reflux ist in den vergangenen Jahren häufiger geworden. Woran liegt das? Eine der wesentlichen Ursachen ist Übergewicht. Wenn man beispielsweise viel Bauchfett hat, nimmt der Druck im Bauchraum zu und damit auch der Druck auf den Verschlussmechanismus, was dann Reflux auslöst.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Konzentrationsstorungen bei einer Herz-OP?

Was ist Saurer Reflux oder Sodbrennen?

Saurer Reflux oder Sodbrennen ist gekennzeichnet durch ein erhebliches Brennen im Magen- und Ösophagusbereich. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen den Lebensmitteln, die wir essen und der Erfahrung mit dem sauren Reflux. Wenn wir viele stark säurehaltige Lebensmittel essen, beginnt unser Körper, sich an diese Ernährungsweise zu gewöhnen.

Was eignet sich zur Behandlung von Reflux?

Sodbrennen-Behandlung bei Reflux: Talcid® Bei gelegentlichen Beschwerden wie sie z.B. nach zu üppigem oder fettreichem Essen vorkommen können, eignen sich z.B. Antazida wie Talcid® zur Behandlung des Sodbrennens. Talcid® neutralisiert die überschüssige Säure im Magen und wirkt dem Sodbrennen schnell, sicher und effektiv entgegen.

Kann man eine Allergie durch den Reflux hervorrufen?

Das kann dazu führen, dass man Schleim heraus hustet. Oder einem läuft die Nase. Dies wird dann sehr oft mit einer Allergie verwechselt, da die Symptome sehr ähnlich sind. Hinzukommt, dass eine Allergie ja auch tatsächlich vorhanden sein kann und durch den Reflux die Schleimhäute einfach noch zusätzlich gereizt werden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Ursachen gibt es fur Husten in der Schwangerschaft?