Was ist zu beachten beim Diamantenkauf?

Was ist zu beachten beim Diamantenkauf?

Die wichtigsten Aspekte beim Diamantenkauf

  • Colour (Farbe), Clarity (Reinheit), Carat (Gewicht in Karat) und Cut (Schliff) bestimmen den Preis.
  • Wählen Sie farblose Diamanten ohne Fluoreszenz.
  • Für Anlagezwecke eignet sich der klassische Brillantschliff am besten.
  • Fancy Farben sind nur bedingt zur Anlage geeignet.

Was ist wichtiger Farbe oder Reinheit bei Diamanten?

Neben der Farbe ist die Reinheit ein zweiter wichtiger Aspekt. Während des Diamant-Entstehungsprozesses erhalten die Steine kleine Geburtsmale, welche als Einschlüsse bezeichnet werden. Wenn sich diese Einschlüsse im Inneren des Diamanten befinden, werden sie als Verunreinigungen bezeichnet.

Was bedeutet bei Diamanten VS?

VVS = Very Very Small Inclusion(s). Sehr kleine Einschlüsse, bei 10facher Lupenvergrößerung nur schwer erkennbar. VS = Very Small Inclusion(s). Kleine Einschlüsse, bei 10facher Lupenvergrößerung leicht erkennbar, mit bloßem Auge von der Krone her nicht erkennbar.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ein trockenes Husten auftreten?

Was ist die Reinheit eines Diamanten?

Die Reinheit (engl. Clarity) eines Diamanten bestimmt sich anhand der Anzahl, Größe, Helligkeit und Lage seiner Fremdkörper oder Kristallstörungen, der sogenannten Einschlüsse. Je kleiner und je weniger diese sind, desto wertvoller und reiner ist der Diamant.

Welche Diamanten sind mit bloßem Auge erkennbar?

Bei Diamanten der Reinheitsstufe FL bis VVS2 sind mit dem bloßen Auge keine Einschlüsse erkennbar, bei VS1 oder VS2 nur unter dem Mikroskop. Als Kalette bezeichnet man die kleinste Facette unten am Diamanten.

Was ist die Fluoreszenz von Diamanten?

Fluoreszenz bezeichnet das sichtbare Licht, das einige Diamanten ausstrahlen, wenn sie ultravioletten (UV) Strahlen ausgesetzt werden. Ca. ein Drittel aller Diamanten weist eine stärkere oder schwächere Fluoreszenz auf.