Was ist wenn der Stuhlgang weiss ist?

Was ist wenn der Stuhlgang weiß ist?

In den meisten Fällen entsteht weißer Stuhlgang durch einen Mangel an Gallenflüssigkeit. Sie wird gebraucht, um Fette zu verdauen, und enthält Abbauprodukte des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Diese Substanzen verleihen dem Stuhlgang normalerweise seine mittel- bis dunkelbraune Farbe.

Warum Bleistiftstuhl?

Ein wechselhafter Stuhlgang, mal Durchfall, dann wieder Verstopfung oder eine Verformung des Stuhlgangs (sogenannter „Bleistiftstuhl“) sind Zeichen einer Einengung des Darmrohres. Oft sind auch chronische Blähungen oder Gewichtsverlust damit verbunden.

Welche Farbe hat der Grüne Stuhlgang?

Welche Farbe und Konsistenz der Stuhlgang hat, kann viel über die Gesundheit aussagen. Ein grüner Stuhlgang ist per se kein Grund zur Sorge, denn in der Regel hat der Kot immer eine leicht grünliche Färbung.

Wie kann ich die Farbe des Stuhls erklären?

Grundsätzlich gilt: Fast alle Farben des Stuhls lassen sich durch Lebensmittel oder Medikamente erklären. Die Farbe sollte dann nach einigen Tagen zu einem normalen Braun zurückkehren. Geschieht das nicht oder ist Blut im Stuhl zu sehen, sollte ein Arztbesuch nicht lange hinausgezögert werden.

LESEN SIE AUCH:   Wie wird das Saugen des Babys ausgelost?

Was sagt die Farbe des Urins über die Gesundheit?

Auch interessant: Was die Farbe des Urins über die Gesundheit sagt. Durch regelmäßigen Fleischkonsum kann die Stuhlfarbe auch ins Dunkelbraune gehen. Der Genuss von Karotten kann einen orange-braunen Stuhl verursachen. In diesen Fällen ist die Farbveränderung jedoch kein Symptom für eine Erkrankung und somit harmlos.

Kann der Stuhl gelblich verfärben werden?

Insbesondere durch den Verzehr von Milch- und stärkehaltigen Produkten sowie Eiern kann der Stuhl sich gelblich verfärben. Dies ist beispielsweise bei Säuglingen typisch, die gestillt werden. Man spricht dann vom “Muttermilch-Stuhl”.