Was ist Tramal und wofur wird es verwendet?

Was ist Tramal und wofür wird es verwendet?

Was ist es und wofür wird es verwendet? Tramadol – der Wirkstoff in Tramal 50 mg – ist ein Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide. Seinen schmerzlindernden Effekt erzielt es durch seine Wirkung an spezifischen Nervenzellen des Rückenmarks und des Gehirns. Tramal wird angewendet zur Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzen.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Tramadol?

Bei Patienten, die zu Missbrauch oder Abhängigkeit von Arzneimitteln neigen, ist daher eine Behandlung mit Tramal 50 mg nur für kurze Dauer und unter strengster ärztlicher Kontrolle durchzuführen. Tramadol wird in der Leber über ein Enzym umgewandelt.

Wie erhöht sich das Risiko von Nebenwirkungen bei Tramal 50 mg?

Das Risiko von Nebenwirkungen erhöht sich wenn Sie Tramal 50 mg und gleichzeitig Arzneimittel anwenden, die ebenfalls dämpfend auf die Gehirnfunktion wirken. Sie könnten sich benommen oder einer Ohnmacht nahe fühlen. bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die krampfauslösend wirken können, z.

LESEN SIE AUCH:   Wann bei Nackenschmerzen ins Krankenhaus?

Was ist die Wirkweise von Tramadol?

Die Wirkweise von Tramadol ähnelt im Wesentlichen der Wirkweise aller Opioide. Im Nervengewebe befinden sich zelluläre Bindungsstellen (sog. ‚Opioidrezeptoren‘), an denen der Wirkstoff als sogenannter Agonist binden kann.

Welche Nebenwirkungen kann Tramadol auftreten?

Ebenso kann es gelegentlich zu Durchfall, Hautausschlag und Juckreiz kommen. Nur selten treten nach der Verwendung von Tramadol dagegen Nebenwirkungen wie Störungen der Atmung, Blutdruckanstieg, Wahnvorstellungen, Verwirrtheit sowie Appetitveränderungen auf.

Was ist die übliche Dosis für Tramal 50 mg?

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Je nach Schmerzen werden 1 bis 2 ml Tramal 50 mg (entsprechend 50100 mg Tramadolhydrochlorid) verabreicht. Die Wirkung hält je nach Schmerzen 4 bis 8 Stunden an.

Warum sollten sie Tramal 50 mg nicht mehr einnehmen?

Aus diesem Grund sollten Sie Tramal 50 mg während der Stillzeit nicht mehr als einmal einnehmen; wenn Sie Tramal 50 mg hingegen mehr als einmal einnehmen, sollten Sie das Stillen unterbrechen. Tramal 50 mg kann unter anderem zu Schwindel, Benommenheit und Sehstörungen (verschwommene Sicht) führen und damit Ihr Reaktionsvermögen beeinflussen.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert Erholung nach Horsturz?