Was ist optische Auflosung?

Was ist optische Auflösung?

Unter optischer oder räumlicher Auflösung versteht man in der Mikroskopie den Abstand, den zwei Strukturen mindestens haben müssen, um nach der optischen Abbildung noch als getrennte Bild-Strukturen wahrgenommen zu werden. Es gibt verschiedene Ansätze, die erzielbare Auflösung zu bestimmen.

Was heißt interpolierte Auflösung?

Interpolieren bedeutet, zwischen zwei gemessen Werten (siehe DPI) weitere Punkte einzufügen, die einfach nur Zwischenwerte der beiden anderen Werte darstellen. Dadurch wird keine weitere Information erzeugt, sondern nur der Speicherplatzbedarf unsinnig vergrößert.

Was sind die möglichen Auflösungsgründe?

Die möglichen Auflösungsgründe sind gesetzlich genau bestimmt. Am wichtigsten ist der Beschluss der Gesellschafter, die GmbH aufzulösen. Ist im Gesellschaftsvertrag nichts anderes bestimmt, ist dazu eine Dreiviertelmehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. Enthaltungen werden nicht mitgerechnet.

Wie kann eine Auflösungsklage eingeleitet werden?

Das entsprechende gerichtliche Verfahren – die sogenannte Auflösungsklage – kann von einem oder mehreren Gesellschaftern eingeleitet werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die klagenden Gesellschafter mindestens 10\% des Stammkapitals der Gesellschaft repräsentieren.

LESEN SIE AUCH:   Welche Ursachen sind fur Krampfe in den Handen verantwortlich?

Wann wird das Ermittlungsverfahren eingeleitet?

Es wird eingeleitet, sobald gegen eine Person Anzeige erstattet wird oder zureichende Hinweise auf eine Straftat gegeben sind. Am Ende der Ermittlungen wird das Ermittlungsverfahren entweder durch die Staatsanwaltschaft eingestellt oder gegen den Betroffenen Anklage erhoben.

Was bedeutet die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens?

Was bedeutet die Einstellung des Ermittlungsverfahrens? Beginn eines jeden Strafverfahrens ist das sogenannte Ermittlungsverfahren. Es wird eingeleitet, sobald gegen eine Person Anzeige erstattet wird oder zureichende Hinweise auf eine Straftat gegeben sind.