Was ist intrauteriner Asphyxie?

Was ist intrauteriner Asphyxie?

Als fetale oder intrauterine Asphyxie wird eine Unterversorgung des Fötus mit Sauerstoff durch die Nabelvene bezeichnet, etwa bei Plazentainsuffizienz oder Nabelschnurvorfall. Die Asphyxia neonatorum wird beim Neugeborenen beschrieben.

Wie kann es zu Sauerstoffmangel bei Geburt kommen?

Tritt die Asphyxie nach der Geburt auf, wird das in den meisten Fällen von Ärzten mit einer Unreife der Lunge begründet. Auch Krankheitserreger, Infekte, angeborene Herzfehler, Hirnblutungen oder Verletzungen, die durch die Geburt entstanden sind, können der Auslöser für den Sauerstoffmangel sein.

Was bedeutet Asphyktisch?

Asphyktisch bedeutet „die Erstickung (Asphyxie) betreffend“.

Was ist ein Kephalhämatom?

Das Kephalhämatom (auch Cephalhämatom oder Kopfblutgeschwulst) ist eine Blutansammlung am Kopf eines Neugeborenen. Es kann vor allem bei schwierigen Geburten und einem engen Geburtskanal entstehen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist der Unterschied zwischen einem Internisten und einem Kardiologen?

Welche Folgen hat Azidose für den Körper?

Des Weiteren sinkt die Herzleistung, wodurch es zu einem niedrigen Blutdruck und Herzrhythmusstörungen kommen kann. Auch Appetitlosigkeit, Muskelabbau, erhöhte Kaliumwerte und eine Störung des Knochenaufbaus können Folgen einer Azidose sein.

Was ist das Hauptsymptom der Asphyxie?

Ein Hauptsymptom der Asphyxie ist die Zyanose. Darunter verstehen Mediziner die Blaufärbung der Haut und Schleimhäute aufgrund des Sauerstoffmangels. Darüber hinaus kommt es zu ausgeprägter Atemnot, wobei das Einatmen sehr kurz und problematisch ist. Häufig kommt es zu pfeifenden Geräuschen.

Ist eine Asphyxie lebensbedrohlich?

Eine schwere Asphyxie ist lebensbedrohlich. Doch auch wenn die Sauerstoffversorgung von den Ärzten nach kurzer Zeit wieder hergestellt werden kann, wurden meist bereits viele Organe im Babykörper geschädigt. In der Regel werden durch den Sauerstoffmangel die Lunge und das Nervengewebe beeinträchtigt, sowie das Herz und die Nieren.

Warum macht sich die Asphyxie bemerkbar?

Die Asphyxie macht sich durch eine zentrale Zyanose bemerkbar, die zu einer Blaufärbung der stark vaskularisierten Schleimhäute und – in geringerem Umfang – der Haut führt. Dauert die Asphyxie an, kommt es zur Bewusstseinstrübung und zum Koma .

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man Diabetes vom Typ 1 heilen?

Was ist eine Asphyxie bei Neugeborenen?

Es ist auch eine Form der Asphyxie bei Neugeborenen bekannt, die als Asphyxia neonatorum bezeichnet wird. Die hauptsächlichen Ursachen für den Zustand der Asphyxie sind Atemlähmung, ein Versagen des Herz-Kreislauf-Systems, eine Verlegung der Atemwege sowie eine Herzinsuffizienz.