Was ist im Jahr 1488 passiert?

Was ist im Jahr 1488 passiert?

James IV. besiegt seinen Vater James III. und wird König von Schottland. Bartolomeu Diaz umschifft das Kap der Stürme.

Was geschah im Jahr 1452?

⊗ Österreich wird Erzherzogtum. ⊗ Mit dem Frieden von Lodi wird die italienische Staatenwelt als Pentarchie (Mailand, Venedig, Florenz, Papst, Neapel) stabilisiert. ⊗ Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, druckt seine 42-zeilige Bibel.

Was geschah 1458?

Politik und Weltgeschehen Januar: Matthias Corvinus wird in Nachfolge seines 1456 verstorbenen Vaters Johann Hunyadi im Alter von 14 Jahren zum König von Ungarn gewählt. Er wird dabei von Georg von Podiebrad unterstützt, der ihn in den Jahren zuvor als Geisel gefangengehalten hat.

Was war im Jahr 1519?

Hernán Cortés beginnt die Spanische Eroberung Mexikos. 1519 ist ein Jahr des Umbruchs: Im Heiligen Römischen Reich stirbt Kaiser Maximilian I., dem sein Enkel Karl I., König von Spanien, unter dem Namen Karl V. auf den Thron nachfolgt. Karl, der die Wahl gegen den französischen König Franz I.

LESEN SIE AUCH:   Warum lauft mir die Nase beim Essen?

Was passierte 1482 bei Leonardo da Vinci?

Wegen Mangel an Beweisen wird da Vinci vom Vorwurf freigesprochen. 1482: Der Mäzen Lorenzo de Medici tritt erstmals als Förderer auf. 1482 – 1499: Aufenthalt in Mailand. 1494 – 1498: Arbeit am Gemälde ‚Das Abendmahl‘.

Was geschah 1457?

Die am 2. September geschlagene Schlacht von Albulena zwischen dem christlichen Verteidigungsbündnis der Liga von Lezha unter Führung des albanischen Fürsten Skanderbeg und der osmanischen Invansionsarmee von Sultan Mehmed II. im Norden des heutigen Albaniens endet mit einem Sieg der Liga.

Was war 1462?

Juni: Die Schlacht bei Seckenheim ist eine Entscheidungsschlacht im Badisch-Pfälzischen Krieg. Kurfürst Friedrich von der Pfalz besiegt Ulrich V. von Württemberg und nimmt ihn gefangen. 28. Oktober: Entscheidung in der Mainzer Stiftsfehde: Erzbischof Adolf II.