Was ist Endangiitis Obliterans?

Was ist Endangiitis Obliterans?

Bei einer Endangiitis obliterans (von-Winiwarter-Buerger-Syndrom) handelt es sich um eine Entzündung und den darauffolgenden Verschluss kleiner und mittelgroßer Arterien der Beine oder Arme.

Was bedeutet Obliterans?

Obliteration beziehungsweise obliterieren (zu lateinisch oblitum ‚verstopft‘, Partizipform von oblinere ‚zuschmieren, verstopfen‘) ist ein medizinischer Fachausdruck, mit dem in der Anatomie oder der Pathologie das Verschließen oder Veröden von Gefäßen, Hohlorganen, Körperhöhlen oder Spalträumen bezeichnet wird.

Was ist Thrombangiitis Obliterans?

Die Thrombangiitis obliterans ist die entzündliche Thrombose der kleinen oder mittelgroßen Arterien und einiger oberflächlicher Venen, die zur arteriellen Ischämie in den distalen Extremitäten und einer oberflächlichen Thrombophlebitis führt. Tabakkonsum ist der Hauptrisikofaktor.

Was ist eine Erythromelalgie?

Die Erythromelalgie ist eine schmerzvolle paroxysmale Vasodilatation der kleinen Arterien der Füße und Hände und weniger häufig im Gesicht, an den Ohren oder den Knien; sie verursacht brennende Schmerzen, eine erhöhte Hauttemperatur und Rötung.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Meter Abstand zum Fahrradfahrer ausserorts?

Was ist EM Krankheit?

Das Erythema multiforme (EM) ist eine entzündliche Reaktion mit Schießscheiben-Läsionen oder Kokarden. Auch die Mundschleimhäute können betroffen sein. Die Diagnose wird klinisch gestellt. Die Läsionen bilden sich spontan zurück, rezidivieren jedoch häufig.

Was ist erythrodermie?

Erythrodermie ist eine schwere Entzündung, die dazu führt, dass sich ein Großteil der Hautoberfläche rötet. (Siehe auch Dermatitis – ein Überblick.

Was bedeutet die Krankheit ME CFS?

ME/CFS gehört zu den letzten großen Krankheiten, die kaum erforscht sind. Die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen.

Was ist das CFS Syndrom?

Chronisches Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome, CFS) ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die sich in erster Linie durch eine lang anhaltende, enorme Erschöpfung auszeichnet.

Was ist ein Nummuläres Ekzem?

(Diskoides Ekzem) Nummuläre Dermatitis ist eine Entzündung der Haut, die durch münzförmige oder scheibenförmige ekzematöse Läsionen gekennzeichnet ist. Die Diagnose wird klinisch gestellt. Die Behandlung kann topische Kortikosteroide und UV-Therapie umfassen.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange ist Speed im Labor nachweisbar?

Wie gefährlich ist Morbus Behçet?

Prognose bei Behçet-Syndrom Gelegentlich führen Schädigungen des Nervensystems, der Verdauungsorgane oder Blutgefäße zum Tod. Bei jungen Männern oder Patienten mit Arterienerkrankungen oder häufigen Schüben ist das Sterblichkeitsrisiko höher. Der Verlauf der Erkrankung scheint sich mit der Zeit zu verlangsamen.

Wie wird Morbus Behçet diagnostiziert?

Die Diagnose wird anhand der Anamnese und der klinischen Symptomatik gestellt. Zusätzlich kommt als diagnostischer Goldstandard ein Pathergie-Test zum Einsatz. In ca. 70\% der Fälle kann bei Patienten mit Morbus Behçet das HLA-Antigen HLA-B51 nachgewiesen werden.

Was für eine Krankheit ist me CFS?

Was ist CFS Krankheit?

Das Chronische Erschöpfungssyndrom (engl. Chronic Fatigue Syndrome, kurz „CFS“) ist eine neuroimmunologische Erkrankung, die sich durch einen lang anhaltenden und starken Erschöpfungszustand zeigt.