Was ist eine virusbedingte Durchfallerkrankung?

Was ist eine virusbedingte Durchfallerkrankung?

Virusbedingte Durchfallerkrankung (Virale Gastroenteritis). Viren wie Rota- oder Noroviren sind die häufigste Ursache infektiöser Durchfälle, z. B. verursachen Rotaviren 70 \% der Durchfälle bei Kindern. Der Durchfall wird oft begleitet von Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.

Was sind die Symptome einer Darminfektion durch Viren und Parasiten?

Typische Symptome einer Darminfektion durch Viren, Bakterien oder Parasiten sind Durchfall, Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Kopfschmerzen und hohem Fieber. © PopTika / shutterstock.com

Was sind die Auslöser von Durchfall und Erbrechen?

Die Auslöser sind oft harmlos. Verdorbene Lebensmittel, ekelhafte Gerüche oder Schwindel können zum Beispiel Übelkeit und Erbrechen auslösen. Allerdings können sich hinter Durchfall und Erbrechen auch Krankheiten und Infekte wie etwa eine Magen-Darm-Grippe verbergen.

LESEN SIE AUCH:   Was tun bei schmerzhaften Lymphknoten?

Was sind die Ursachen von Übelkeit und Erbrechen?

Mehr über die NetDoktor-Experten. Übelkeit (mediz.: Nausea) und Erbrechen (mediz.: Vomitus, Emesis) sind unspezifische Symptome, die viele Ursachen haben können – die möglichen Auslöser reichen etwa von Ekel über Magen-Darm-Infektionen und Herzinfarkt bis hin zu Hirnhautentzündung.

Was sind die Ursachen für immer wiederkehrende Durchfälle?

Denn die Ursachen für immer wieder und wiederkehrende Durchfälle könnten chronische Erkrankungen wie Morbus Crohn, Stoffwechselstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Tumore im Verdauungstrakt sein. Für den behandelnden Arzt und den Patienten selbst kann es sehr hilfreich sein, ein Tagebuch zu führen.

Wie lange dauert der Durchfall nach einer Fernreise?

Eventuell Beimischung von Schleim, Blut oder Eiter zum Stuhl. der Durchfall länger als drei Tage dauert. ausgeprägte Schwäche oder Schwindel bestehen oder es zu einem Kollaps gekommen ist. der Durchfall blutig oder eitrig ist und hohes Fieber hinzukommt (über 39 °C). nach einer Fernreise starker Durchfall auftritt.

Was steckt hinter plötzlichem akuten Durchfall?

Hinter plötzlich einsetzendem akuten Durchfall steckt in in der Regel eine Infektion mit Krankheitserregern. Spätestens nach zwei Wochen hat sich der Stuhl meist wieder verfestigt und Magen und Darm funktionieren in gewohnter Weise.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Kopfschmerzen im Gesicht?

Was ist die Therapie bei wässrigem Durchfall?

Die Therapie bei wässrigem Durchfall. Die Behandlung des Syndroms der wässrigen Durchfälle wird derzeit in Form von Studien vertiefend untersucht und optimiert. Da die Erkrankung erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt ist, stehen kaum traditionelle oder naturheilkundliche Therapieansätze zur Verfügung.

Welche Medikamente helfen bei starkem Durchfall?

Gegen starken Durchfall können Medikamente mit dem Wirkstoff Loperamid, Aktivkohle und Adstringenzien helfen. Bei bakteriellen Erregern ist unter Umständen auch die Gabe von Antibiotika sinnvoll. Geht der Infekt mit starkem Erbrechen einher, können Antiemetika helfen, die Übelkeit zu lindern.

Was sind häufige Auslöser für den Durchfall?

Häufige Auslöser sind zum Beispiel Erdnüsse und andere Schalenfrüchte. Der Durchfall ist hier oftmals nur eines von vielen Symptomen. Typisch sind begleitende Schleimhautschwellungen im Mund und Nasenrachenraum sowie mitunter Hautreaktionen in Form von Nesselfieber.